
Neues Veranstaltungskonzept der DFTA soll Ausbildungsberuf Medientechnologe Flexodruck attraktiver machen
Pilotveranstaltung bei LEEB in Memmingen
Zu Beginn des Monats Mai fand die Pilotveranstaltung bei LEEB in Memmingen statt und war ein großer Erfolg. Geschäftsführerin Dr. Julia R. Eberhard fasste ihre Erfahrungen wie folgt zusammen: "Im Namen des gesamten LEEB-Teams möchte ich mich herzlich bei der DFTA für die Idee, Konzeption, Vorbereitung und Durchführung des heutigen Tages bedanken! Wir hoffen, dass es noch viele solcher Möglichkeiten des Austauschs geben wird, und freuen uns auf die Zusammenarbeit."
Das Besondere an dem Konzept
Die DFTA stellt seinen Mitgliedsunternehmen sowie allen Interessierten der Branche Informationsmaterial in Form einer Präsentation zur Verfügung. Die Nutzung des einzigartigen Vortrags "Verpackung kann Leben retten" ist kostenlos und kann entweder eigenständig im Unternehmen präsentiert oder von einem Experten der DFTA vorgeführt werden.
Shireen Staib, Seminar-Projektleiterin bei der DFTA, erklärt: "Mit diesem Konzept können wir gleich zwei Zielgruppen ansprechen. Zum einen wollen wir Vorurteile abbauen und Unwissenheit beseitigen, zum anderen möchten wir Berufsberaterinnen und -berater schulen, damit sie mehr über den Verpackungsdruck im Allgemeinen und den Flexodruck im Speziellen erfahren."
Die DFTA unterstützt dabei, Kontakt zu Berufsberaterinnen und -beratern aus der Region aufzunehmen und begleitet bei den Vorbereitungen einer solchen Veranstaltung.
Fotos