
Epson baut seine Reihe SCARA-Roboter weiter aus
Sowohl der GX10 als auch der GX20 sind mit hochentwickelten Funktionen zur Fahrten- und Positionsbegrenzung ausgerüstet und daher auch für synchrone Arbeiten geeignet. Die neue Sicherheitsfunktion (SLS-Funktion) definiert dabei innerhalb des Arbeitsraums des Roboters bestimmte Areale mit Kollisionsrisiko. Wenn innerhalb eines solchen Bereichs ein sensibles Objekt (beispielsweise die Hand eines Menschen) detektiert wird, verlangsamt der Roboter automatisch die Arbeitsgeschwindigkeit und hält gegebenenfalls an.
Durch diese SLS-Funktion lässt sich die Einrichtung von Arbeitszellen beschleunigen. Einzelne Maschinen und Elemente einer Station können zudem mit geringeren Sicherheitsabständen aufgebaut werden und kommen unter Umständen auch ganz ohne Schutzzaun aus.
Epson SCARA-Roboter GX10
Bei einer maximalen Nutzlast von 10 kg bietet die Epson SCARA-GX10-Serie auf einer kleinen Stellfläche von 180 mm x 420 mm Reichweiten von 650 oder 850 mm. Die Serie bewältigt den Standardzyklus in etwa 0,377 Sekunden. Die steife Konstruktion des Arms sorgt außerdem für sehr geringe Restvibrationen und so für ruhige Fahrten. Die SCARA-GX10-Serie ist daher sehr gut geeignet für den Einsatz in Branchen wie beispielsweise Elektro, Medizin, Chemie und Verpackung.
Epson SCARA-Roboter GX20
Der Epson SCARA-Roboter GX20 hat bei einer Stellfläche von 180 mm x 420 mm eine Traglast von bis zu 20 kg und bewältigt den Standardzyklus in 0,365 Sekunden. Der Roboter ist dabei mit Reichweiten von 850 oder 1.000 mm verfügbar. Diese Maschine steigert die Produktivität in Branchen, in denen auch komplizierte Verrichtungen in hoher Geschwindigkeit und Präzision erforderlich sind. Für Anwendungen wie Pick & Place, die Montage mechanischer und elektrischer Teile sowie die Dosierung und Zuführung ist der GX20 die richtige Wahl.