Metsä Board stellt umfangreiches Portfolio an Premium- Frischfaserkartons auf der PCD-Veranstaltung der Paris Packaging Week vor

Am 28. und 29. Januar 2025 wird Metsä Board als führender europäischer Hersteller von gestrichenen und ungestrichenen Kartonqualitäten auf der PCD (Packaging of Perfume, Cosmetics, and Design) am Stand H60 sein Sortiment vorstellen - darunter leichtgewichtige Faltschachtelkartons, Foodservice- Qualitäten sowie weiße Kraftliner. Sie alle kommen mit weniger Material aus, ohne dabei an Festigkeit einzubüßen und werden für eine breite Palette von Konsum- und Luxusverpackungen im Einzelhandel verwendet.Die PCD, die auf der Paris Packaging Week stattfindet, ist die ideale Plattform, um Verpackungsentwickler, -designer und -lieferanten mit Metsä Board zusammenzubringen. So präsentiert sich der Kartonhersteller als effizienter Partner für Marken und Unternehmen und unterstützt sie bei der Gestaltung der Zukunft ihrer Schönheits-, Parfüm-, Kosmetik- und Luxusgüter.
Für seine Kartonqualitäten verwendet Metsä Board frische Holzfasern aus nordischen Wäldern. Das gewährleistet die hohe Qualität der Kartons des Unternehmens, die sich hierdurch ideal für hochwertige Drucke, Lackierungen und Veredelungen mit luxuriösen Veredelungen wie Folien oder Prägungen eignen. Das Team von Metsä Board erläutert auf der PCD auch, wie sich der Kohlenstoff-Fußabdruck von Verpackungen reduzieren lässt. Die beiden wichtigsten Faktoren, die den CO2-Fußabdruck von Verpackungen beeinflussen, sind die Art der bei der Herstellung verwendeten Energie und das Gewicht der Verpackung. 90 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs von Metsä Board ist bereits heute frei von fossilen Brennstoffen. Bis Ende 2030 hat das Unternehmen es sich zum Ziel gesetzt, alle Produkte ohne fossile Brennstoffe herzustellen. Die Experten von Metsä Board werden am Stand die von Dritten geprüften Berechnungen des CO2-Fußabdrucks vorstellen.
Darüber hinaus geht der finnische Kartonhersteller auch darauf ein, wie seine 360 Services den Kund*innen über die Kartonauswahl hinaus Fachwissen zu Themen wie Verpackungsdesign und Nachhaltigkeit bieten. Beispielsweise kann Metsä Board zweckmäßige und ansprechende Verpackungslösungen entwerfen, die den Kund*innen gleichzeitig helfen, den Einsatz von Kunststoff zu reduzieren und die Recyclingfähigkeit und Materialeffizienz von Verpackungen zu verbessern.
Christophe Baudry, Sales Director Brand Owners, Beautycare & Healthcare bei Metsä Board, sagt: "Wir freuen uns, an der PCD-Veranstaltung teilnehmen zu können. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, darüber zu sprechen, wie Metsä Board seinen Kund*innen helfen kann, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wir können ihnen echte Beispiele dafür geben, wie die Zusammenarbeit einen Unterschied gemacht hat - darunter die kürzlich entwickelte innovative, platzsparende Werbeverpackung für HejBuddy, eine finnische Kosmetikmarke." Die neue, luxuriöse Verpackung ist 50 Prozent leichter als eine herkömmliche starre Schachtel aus recycelten Fasern. Sie erfordert nur minimale Lagerkapazität, da sie sich leicht zu einer Schachtel zusammenfalten lässt, und kann nach Gebrauch problemlos recycelt werden.