
Start frei für den Deutschen Verpackungspreis 2025
Gute Argumente mit Brief und Siegel
"Der Deutsche Verpackungspreis ist bewusst als echte und transparente Leistungsschau konzipiert", erklärt Berndt. "Als Verpackungspreisträger können Unternehmen ein echtes Ausrufezeichen setzen und im Wettbewerb den Unterschied machen. Sie demonstrieren ihre herausragende innovative Kraft und gewinnen handfeste Argumente in der Kommunikation nach innen und außen, gegenüber Kunden, Verbrauchern, Partnern und bei der Suche nach den besten Mitarbeitern. Außerdem ist der Preis eine tolle Belohnung für die Arbeit des eigenen Teams und eine zusätzliche Motivationsspritze", so Berndt.
Zehn Kategorien zur Auwahl
Für die Einreichung der Produkte, Prototypen und Konzepte stehen zehn Kategorien zur Verfügung, die von Design über Funktionalität & Convenience, Warenpräsentation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit bis hin zu Logistik & Materialfluss, Neues Material, Digitalisierung und Verpackungsmaschinen (Technik, Technologie, Software) reichen. Eine gleichzeitige Einreichung in mehreren Kategorien ist möglich. Für Schüler, Studierende und Auszubildende gibt es eine Sonderkategorie.
Unabhängige Jury und feste Kriterien
Die Jury besteht aus einem breit aufgestellten Gremium von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Forschung, Lehre und Medien. Die Jurymitglieder prüfen alle Einsendungen persönlich im Rahmen einer zweitägigen Sitzung. Die Bewertung erfolgt nach festen, kategoriespezifischen Kriterien, die das dvi auf der Homepage des Deutschen Verpackungspreises transparent macht.
Gold-Award und Preisverleihung
Aus dem Kreis der siegreichen Innovationen kann die Jury besonders wegweisende Lösungen zusätzlich mit einem Gold-Award auszeichnen. "Die Gold-Awards werden bei der feierlichen Preisverleihung auf der FACHPACK bekanntgegeben und verliehen. Außerdem präsentiert das dvi im Rahmen dieses besonderen Branchenevents alle Verpackungspreisträger, würdigt die Repräsentanten der siegreichen Unternehmen und überreicht Urkunde und Trophäe. "Merken Sie sich den 23. September 2025 schon einmal vor", empfiehlt Oliver Berndt nicht nur den teilnehmenden Unternehmen. "Wir laden Sie gemeinsam mit unseren Partnern IGEPA group und Sappi sowie unserem Premium-Partner FACHPACK herzlich ein".