
Partnerschaft von Leonhard Kurz und Bobst hebt Heißprägeveredelung auf ein neues Level
Mit Heißprägeveredelung lassen sich ästhetische Designs schnell, präzise und effizient realisieren. Der Veredelungsexperte KURZ verfügt über jahrzehntelange Expertise in Sachen Heißprägen in der grafischen Industrie und treibt kontinuierlich Innovationen voran. Das Unternehmen hat tiefgreifendes Know- how in den Bereichen Transferprodukte, Heißprägewerkzeuge und im Umgang mit Heißprägemaschinen. In der Anwendungstechnik des Unternehmens werden Kurz-Heißprägeprodukte umfassend getestet und können entsprechend spezieller Kundenbedürfnisse optimiert werden. Mit der Firma Bobst hat Kurz nun einen starken Partner an seiner Seite, um Heißprägeveredelungen bestmöglich zu realisieren. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Bobst innovative Heißprägelösungen weiterzuentwickeln und sind stolz darauf, unseren Kundinnen und Kunden den besten Service und die höchsten Produktstandards zu bieten", so Dr. Laurin Leeb, Head of International Product Management Business Area Industrial bei Kurz.
Reichhaltige Synergieeffekte nutzen
Bobst hat die Novafoil 106 Druckmaschine speziell für die Veredelung von Kartonagen und Schachteln entwickelt und sie dafür um ein neues Heißprägemodul erweitert. Eine Kombination aus verlängerter Verweilzeit, hohem Prägedruck und konstanter Temperatur sorgen für außergewöhnliche Präzision beim Prägen und eine bestmögliche Veredelungsqualität für Bögen bis zu einer Breite von 106 cm. In der Anwendungstechnik bei KURZ steht die neue Novafoil 106 H Heißprägemaschine seit Anfang Februar bereit, um Heißprägeveredelungen, insbesondere holografische Prägungen bis ins kleinste Detail, zu testen und zu optimieren. Gerade holografische Heißprägedesigns sind so komplex, dass sie weltweit im Produktschutz zum Einsatz kommen, aber auch zu dekorativen Zwecken genutzt werden. Mit der Novafoil 106 H können sie in einem einzigen Durchgang geprägt werden. Die Maschine verfügt über bis zu 10 verschiedene Hologramm-Module, was sie zu einem einzigartigen Werkzeug in der Veredelungsbranche macht. "Wir freuen uns sehr über die einmalige Gelegenheit, diese außergewöhnliche Maschine hier bei KURZ zu präsentieren und unsere Beziehung zu vertiefen, um Synergien zu schaffen und neue und aufregende Technologien zu entwickeln", erzählt Bodo Junge, Produktmanager für Heißprägestempel bei Bobst.
Zusammen mit Bobst setzt Kurz neue Maßstäbe in Effizienz und Qualität und ermöglicht Markeninhabern und Verarbeitern, ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren und Heißprägeveredelungen mit einem echten Mehrwert zu schaffen. Durch umfangreiche Testsysteme in der Anwendungstechnik von KURZ profitieren Kundinnen und Kunden von einer hohen Sicherheit und Verlässlichkeit bei der Anwendung der Transferprodukte.