
Verifizierte Bewertungen zeigen: Karton von Metsä Board kann den CO2- Fußabdruck von Lebensmittelverpackungen um über 60 Prozent reduzieren
"Im vergangenen Jahr haben wir verifizierte LCA-Bewertungen in drei wichtigen Verpackungssegmenten durchgeführt: In den Bereichen Kosmetik-, Pharma- und nun auch Lebensmittelverpackungen", fasst Anne Uusitalo, Product Safety and Sustainability Director bei Metsä Board, zusammen. "Diese umfassenden Studien bieten Markeninhabern faktenbasierte Daten und Einblicke in das Potenzial unserer Kartons. So helfen wir ihnen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie den CO₂-Fußabdruck ihrer Verpackungen sowie ihre Scope-3-Emissionen reduzieren können."
Im Januar veröffentlichte Metsä Board ähnliche geprüfte Bewertungen, in denen die Produkte des Unternehmens mit anderen Kartonsorten verglichen wurden, die üblicherweise für Kosmetikverpackungen verwendet werden. Darüber hinaus gab Metsä Board bereits im vergangenen März bekannt, dass für seine Kartonsorten, die für pharmazeutische Verpackungen verwendet werden, verifizierte Bewertungen durchgeführt wurden.
* Die Bewertungen erfolgen auf Grundlage der verfahrenstechnischen und methodischen Anforderungen der ISO 14025 und sind mit den Normen ISO 14040 und 14044 konform. Als Systemgrenze der Studie wurde "Cradle-to-Gate + End-of-Life" (von der Wiege bis zum Werktor + Ende der Lebensdauer) festgelegt, zur Bewertung der Klimawirkungen wurde die Methode "EF3.1 Climate Change - total" verwendet. Die Daten zu den Klimawirkungen konkurrierender Materialien werden durch Sphera LCA for Packaging erhoben, wobei allgemeine Produkte auf dem europäischen Markt repräsentiert werden sollen. Auf der Webseite von Metsä Board können Sie in den technischen Bericht und den dritten Verifizierungsbericht Einblick nehmen.