Mars dynamisiert globales Artwork-Management mit der Implementierung von Esko WebCenter

Mars, ein führender Süßwarenhersteller, hat dank Esko WebCenter neue Standards für die Effizienz des Artwork-Management-Workflows im CPG-Sektor erreicht.

Anzeige:

Jan De Roeck, CMO bei Esko, dem globalen Anbieter integrierter Software- und Hardwarelösungen zur Beschleunigung der Markteinführung von Verpackungen, sagte, dass die Partnerschaft zeigt, wie die richtige Artwork-Management Lösung die Abläufe globaler Marken transformieren kann.
 
"Die cloudbasierte WebCenter-Plattform bietet eine zentrale Lösung, die alle Beteiligten im Verpackungsprozess verbindet, von Markeninhabern und Designern bis hin zu Premedia- und Drucklieferanten und ermöglicht so eine Echtzeit-Zusammenarbeit und eine signifikante Reduzierung der Markteinführungszeit", sagte Jan. "Wir freuen uns, mit Mars zusammengearbeitet zu haben, um eine bereichsübergreifende Prozessharmonisierung und eine verbesserte operative Sichtbarkeit mit unserer marktführenden Artwork-Managementplattform zu erreichen.
 
Torsten Ilse, Global Graphics Director bei Mars, der die Implementierung überwacht hat, betonte die strategische Bedeutung der Auswahl einer Lösung mit tiefem Wissen im CPG- und Verpackungsdesign. "Wir hatten zuvor einige effiziente Prozesse implementiert und eine gute Prozesskonformität, aber diese waren unterschiedliche Lösungen, die typischerweise von der Region und der Kategorie abhingen", sagte er. "Obwohl wir in den Bereichen Tiernahrung, Süßwaren und Lebensmittelkategorien jeweils recht effiziente Prozesse hatten, waren diese unterschiedlich und führten zu unnötiger Fragmentierung und Redundanz. Dies verhinderte eine sinnvolle Harmonisierung der Prozesse.
 
"Wir brauchten einen Partner, der sowohl den Konsumgütersektor als auch die spezifischen Anforderungen an Verpackungsdesign und Artwork-Management-Workflows versteht, die sowohl Grafik- als auch Strukturdesign umfassen", sagte er. "Einfache Aspekte wie ein guter Viewer und die effektive Arbeit mit Anmerkungen sowie die Flexibilität bei verschiedenen Grafikdateiformaten können von großem Vorteil sein. Esko WebCenter stach durch seine intuitive Benutzeroberfläche, seine robusten Anmerkungsfunktionen und seine Flexibilität im Umgang mit einer Vielzahl grafischer Dateiformate hervor."
 
Die WebCenter-Plattform hat die Artwork-Management-Workflows von Mars durch mehrere Schlüsselfunktionen erheblich verbessert und professionalisiert:
•    Erweiterte Projektmanagement-Funktionen, die Echtzeit-Einblicke in den Projektstatus und die Fristen bieten
•    Hochentwickelte Anmerkungs- und Genehmigungswerkzeuge, die den Überprüfungsprozess optimieren
•    Umfassendes KPI-Tracking und Analysen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung
•    Flexible Workflow-Konfiguration, die globale Standards beibehält und gleichzeitig regionale Anforderungen berücksichtigt
 
Nahtlose Integration mit bestehenden Systemen und Design-Tools
"Einer der bedeutendsten Vorteile war die Fähigkeit, Prozesse über unsere verschiedenen Produktkategorien und geografischen Bereiche hinweg zu harmonisieren", fügte Torsten Ilse hinzu. "Dieses Maß an Ausrichtung war zuvor unerreichbar, und wir sehen jetzt wertvolle Synergien und Benchmarking-Möglichkeiten über die Geschäftssegmente hinweg."
 
Die Implementierung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Automatisierung von Artwork-Management-Workflows dar und zeigt, wie die digitalen Transformationsfähigkeiten von Esko WebCenter globalen Marken helfen, traditionelle Effizienz- und Standardisierungsbarrieren zu überwinden.
 
"WebCenter setzt weiterhin neue Maßstäbe für die Effizienz von Verpackungs-Workflows", schloss Jan De Roeck. "Die Fähigkeit der Plattform, klare Projektübersicht zu bieten, die Zusammenarbeit zu erleichtern und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die ihre Verpackungsprozesse im heutigen schnelllebigen Marktumfeld optimieren möchten."