
Siegwerk gibt Wechsel in Group Executive Committee bekannt
Neben seiner Verantwortung für die Region Americas leitet Ralf Hildenbrand das globale Business Unit Cluster Flexible Packaging, die Funktion Global Technology mit dem Bereich Product Safety & Responsibility (PSR) und dem Circular Economy Hub von Siegwerk sowie die Funktion Global Brand Owner Collaboration. Während seiner beeindruckenden Karriere bei Siegwerk hatte er wichtige Führungspositionen inne und war für viele bedeutende strategische Initiativen verantwortlich.
Ralf Hildenbrand: Nachhaltiger Einfluss auf strategische Ausrichtung und Wachstum von Siegwerk
Der Wirtschaftsingenieur begann seine berufliche Laufbahn bei Siegwerk 1989 als Assistent der Geschäftsführung im Vertrieb Flexible Packaging und stieg schnell im Unternehmen auf. Seit 2002 ist Hildenbrand Mitglied im Vorstand der Siegwerk-Gruppe und später des Group Executive Committee. In den 2000er Jahren war er maßgeblich an der Entwicklung der Unternehmensstrategie beteiligt, die Siegwerk zu einem weltweit führenden Anbieter von Verpackungsdruckfarben und -lacken machte. Von 2002 bis 2009 begleitete er die internationale Expansion des Unternehmens mit wichtigen Akquisitionen wie Color Converting Inc. (CCI) und dem Verpackungsfarbengeschäft von SICPA. Seit 2005 leitet Hildenbrand das globale Flexible Packaging Geschäft bei Siegwerk. In dieser Funktion entwickelte und implementierte er eine Differenzierungsstrategie für flexible Verpackungen, mit der sich Siegwerk nachhaltig vom Wettbewerb abheben konnte.
Von 2009 bis 2019 war Hildenbrand President Asia bei Siegwerk. In dieser Funktion steuerte er erfolgreich die Entwicklung und Umsetzung einer ambitionierte Wachstumsstrategie für die Region Asien und deren Subregionen. Während dieser Zeit hatte er auch eine Reihe globaler Verantwortlichkeiten inne: Er gründete die Global Technology Funktion von Siegwerk, ein regionsübergreifendes Team von Technologieexperten, das globale Standards einführt und weltweit Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorantreibt. Darüber hinaus übernahm er die Verantwortung für den Bereich Product Safety & Responsibility bei Siegwerk. Durch die Entwicklung und Umsetzung einer globalen Strategie für Produktsicherheit und -verantwortung festigte er den Ruf von Siegwerk als weltweit führender Anbieter sicherer Druckfarbenlösungen. Im Jahr 2018 leitete er die Entwicklung und Einführung der Strategie zur Zusammenarbeit mit Markeninhabern (Brand Owner Collaboration) und stärkte damit die Rolle von Siegwerk als strategischer Partner multinationaler Marken. Hildenbrand spielte auch eine führende Rolle bei der Erarbeitung und Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaftsstrategie von Siegwerk und war für den 2019 gegründeten Circular Economy Hub des Unternehmens verantwortlich. Im selben Jahr wurde er zum President Americas ernannt und hat das Geschäft von Siegwerk in Nord- und Südamerika in den letzten Jahren entscheidend weiterentwickelt und vorangetrieben.
Dr. Nicolas Wiedmann, Chief Executive Officer (CEO) bei Siegwerk: "Ralf Hildenbrand hat über mehr als drei Jahrzehnte maßgeblich zum Erfolg von Siegwerk beigetragen. Mit seiner Führungsstärke und seinem strategischen Weitblick hat er unser Unternehmen in allen Regionen und weltweit in vielen Funktionen und Abteilungen gestärkt und vorangebracht. Er hat seine Aufgaben mit echter Leidenschaft und Hingabe erfüllt und dabei stets unser Motto ‚Ink, Heart and Soul‘ gelebt. Wir danken ihm herzlich für seine außergewöhnlichen Leistungen, für seine Expertise und sein herausragendes Engagement."
Christopher van Laack: Erfahrener Siegwerker wird Geschäft in Nord- und Südamerika leiten
Nachfolger von Hildenbrand im Group Executive Committee von Siegwerk wird Christopher van Laack, derzeit Vice President Business Unit Paper & Board EMEA und Liquid Food Packaging bei Siegwerk. Van Laack wird die Verantwortung für die Region Americas übernehmen, zusammen mit Global Technology, Product Safety & Responsibility, dem Circular Economy Hub und Global Brand Owner Collaboration. Neuer Leiter des globalen Business Unit Cluster Flexible Packaging wird Dirk Weißenfeldt, Chief Financial Officer (CFO) bei Siegwerk und ehemaliger Vice President Flexible Packaging EMEA im Unternehmen.
Van Laack bringt ein breites Spektrum an Know-how und Erfahrung aus seiner fast 17-jährigen Tätigkeit bei Siegwerk mit. Er startete 2008 als Trainee im Bereich Logistikmanagement bei Siegwerk und hat seitdem eine beeindruckende Karriere gemacht, in deren Verlauf er mehrere wichtige Führungspositionen innehatte. Während seiner fast achtjährigen Tätigkeit im Bereich Transport und Logistik wurde van Laack 2013 zum Leiter dieser Abteilung befördert. Drei Jahre später übernahm er die Position des Site Managers und Post Merger Integration Managers am Standort Büdingen des damals neu erworbenen Unternehmens Actega Colorchemie und leitete erfolgreich den Turnaround. 2018 wurde van Laack zum Regional Sales Director Flexible Packaging EMEA ernannt. In dieser Funktion war er für viele internationale Großkunden von Siegwerk verantwortlich und koordinierte die Vertriebsaktivitäten - auch in der Region Americas. In seiner aktuellen Position als Vice President Business Unit Paper & Board EMEA und Liquid Food Packaging, die er 2021 übernahm, entwickelte und implementierte er die strategische Ausrichtung für beide Geschäftsbereiche. Darüber hinaus initiierte van Laack die Aktivitäten von Siegwerk im Bereich der funktionalen Beschichtungen und legte damit den Grundstein für die eigenständige Geschäftseinheit Circular Economy Coatings von Siegwerk, die 2024 gegründet wurde.
"Wir freuen uns sehr, dass Christopher van Laack unserem Group Executive Committee beitreten und die Rolle des President Americas übernehmen wird", so Dr. Nicolas Wiedmann, CEO bei Siegwerk. "In seinen vorherigen Positionen hat van Laack Führungsstärke, strategisches Denken und ein starkes Engagement für die Werte von Siegwerk bewiesen. Seine Expertise in den Bereichen Geschäftsentwicklung und operative Exzellenz macht ihn zum idealen Nachfolger, um weiteres Wachstum und Innovation in der Region Amercias voranzutreiben und die Zukunft von Siegwerk mitzugestalten."
Der Wechsel im Group Executive Committee von Siegwerk tritt zum 1. Juli 2025 in Kraft.