Enfocus verbessert mit den Updates 25.03 für Griffin und Phoenix die Verschachtelung und das Ausschießen für Drucker

Der erschwingliche und flexible Automatisierungsexperte Enfocus hat die Updates 25.03 für seine Lösungen Griffin und Phoenix veröffentlicht.Dank der Updates verfügt Griffin nun über Abfalltrenner und unterstützt die Erstellung von Kongsberg JDF-Dateien, wodurch ein Wechsel von Eskos i-cut Layout-Software möglich ist. Phoenix bietet dank neuer Übergangsrahmenoptionen volle Unterstützung für digital zugeschnittene Jobs von der Rolle und unterstützt gleichzeitig die Exportfunktionalität für JDF-Dateien. Darüber hinaus haben beide Lösungen verschiedene Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen erhalten.
 
John Murphy, Produktmanager bei Enfocus, sagte: "Wir hören auf das Feedback unserer Kunden und setzen es um, damit wir stets sicherstellen können, dass unsere Software den größtmöglichen Nutzen für die Geschäftstätigkeit unserer Kunden bringt. Die Updates für Phoenix und Griffin verbessern die Effizienz in verschiedenen Anwendungsfällen und stärken ihre Marktposition als führende Verschachtelungs- und Ausschießlösungen für Drucker."
 
"Automatisierungssoftware sollte den Druck verbessern und erleichtern, nicht verkomplizieren. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Funktionen von Lösungen wie Phoenix und Griffin können wir Druckern auch in Zukunft helfen, bei jeder Druckauflage Zeit und Geld zu sparen."
 
Die Updates erscheinen kurz nach der Version 25.03 von PitStop Pro, die dem führenden PDF-Preflight-Tool eine Vielzahl neuer Funktionen, verbesserte Leistung und verschiedene kleinere Fehlerbehebungen hinzugefügt hat.
 
Griffin ist ein leistungsfähiges Verschachtelungssystem für das Großformat, das automatisierte Verschachtelungsfunktionen bietet, wodurch in der Druckvorstufe wertvolle Zeit eingespart werden kann. Phoenix ist ein Ausschieß- und Planungstool, das die Produktionsplanung für eine größtmögliche Profitabilität optimieren kann. Das Update 25.03 für beide Lösungen ist ab sofort verfügbar.