Fujifilm präsentiert neue Produkte auf der FESPA Berlin 2025

Fujifilm wird die Markteinführung der HS3000-Single-Pass-Lösung und des Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tintentechnologie bekannt geben und gleichzeitig auf der FESPA 2025 den Acuity Ultra Hybrid Pro mit Vollautomatisierung vorstellen.Fujifilm wird seinen ersten Auftritt auf der FESPA seit 2023 für die Präsentation seiner neuesten Lösungen für Großformatdruck nutzen. An Stand B60 und A61 in Halle 25 sollen unterschiedliche, aber einander ergänzende Angebote vorgestellt werden, die jeweils auf unterschiedliche Marktsegmente zugeschnitten sind.
An Stand B60 wird die Acuity Ultra Hybrid Pro in ihrer offiziellen Einführung zu erleben sein. Außerdem wird sich hier mit der neuen Single-Pass-Inkjetdruckmaschine HS3000 von Fujifilm und Barberán die Führungsrolle von Fujifilm im Bereich hochproduktiver High-End-Druck bestätigen.
Am Nachbarstand A61 findet die offizielle Einführung der Acuity Triton und der AQUAFUZE-Tintentechnologie von Fujifilm statt, für die es auf der drupa ebenfalls schon Vorschauen gab: Hier geht es um innovative Alternativen zu anderen Tintentechnologien in diesem Marktbereich.

Acuity Ultra Hybrid Pro: Flexibilität bei hoher Produktivität
Die Acuity Ultra Hybrid Pro wurde für Druckereibetriebe konzipiert, die jeden Auftrag annehmen können wollen - ob große, kleine oder ultrakleine Auflagen, auf Rollen oder auf starren Medien. Sie steht für ultimative Vielseitigkeit und Produktivität. Die Nutzer können schnell und einfach zwischen Aufträgen für Rollen und starre Medien wechseln. Die Maschine verfügt außerdem über eine "Quick Run"-Option mit einer in das Druckbett integrierten Kleinrollenfunktion. So können nebenbei kleinere Rollenaufträge durchgeführt werden.
Die patentierten Fujifilm-Tinten der Acuity Ultra Hybrid Pro, die speziell für starre Substrate und Rollenmedien entwickelt wurde, haften hervorragend auf einer Vielzahl von Substraten. Wie auch bei den übrigen Acuity Ultra-Maschinen können mit Tröpfchengrößen von 3,5 Picolitern eine außergewöhnliche Druckqualität sowie ein stark reduzierter Tintenverbrauch erzielt werden.
Bei einer Druckbreite von 3,3 m ist die Acuity Ultra Hybrid Pro mit bis zu 32 robusten und langlebigen Kyocera-Druckköpfen ausgerüstet. Jeder davon bietet eine Tröpfchengröße von 3,5 pl und bis zu 10.624 Düsen pro Farbe. Die Tintenkonfiguration CMYK + Lc Lm W sorgt bei unterschiedlichsten Anwendungen für eine herausragende Präzision und Intensität der Farben.
 
Für Großauflagen kann ein umfassendes neues Automatisierungssystem nahtlos in die Acuity Ultra Hybrid Pro integriert werden. Bei Einsatz des für starre Substrate entwickelten Systems kann eine einzelne Bedienkraft den kompletten Prozess von Palette zu Palette bewältigen.
Das robuste Automatisierungssystem beschleunigt die Produktion und kann halb- oder vollautomatisch betrieben werden. Es umfasst einen optionalen Anleger und einen Ausleger, der die Drucke direkt auf Palette stapelt.
Die Acuity Ultra Hybrid Pro wird kurz nach der FESPA auf dem Markt erhältlich sein.

Fujifilm und Barberán: Single-Pass-Lösungen für Werbetechnik und Displays
Für ultrahohe Produktivität haben Fujifilm und Barberán eine Single-Pass-Inkjetlösung entwickelt, die in zwei Konfigurationen erhältlich ist: Das Flaggschiff ist die HS6000, die Produktionsvolumen von bis zu 6000 m2/h bewältigen kann. Auf der FESPA soll nun auch die kleinere Alternative für etwas geringere Volumen vorgestellt werden, die HS3000. Die HS3000 braucht etwas weniger Platz, ist etwas langsamer und hat niedrigere Investitionskosten - so kommt ein viel breiteres Publikum in den Genuss der Möglichkeiten von Single-Pass-Inkjet.
Mit beiden Maschinen werden Druckbetriebe eine neue Generation der Single-Pass-Drucktechnologie erleben können: Qualität und Geschwindigkeit auf völlig neuem Niveau. Die HS-Serie bietet die ersten Multi-Substrat-Single-Pass-Druckmaschinen, die bei weiterhin geringen Tröpfchengrößen (5 pl) mit den neuesten hochauflösenden Druckköpfen arbeiten (600 dpi). Diese bahnbrechende Technologie wird für enorme Verbesserungen von Qualität und Durchsatz gegenüber den bisher erhältlichen Single-Pass-Technologien vorheriger Generationen sorgen.
Weder die HS6000 noch die HS3000 sollen serienmäßig produziert werden. Sie können jedoch auf verschiedenste Arten konfiguriert werden - je nach den individuellen Prioritäten und Geschäftsanforderungen. Die HS-Serie bietet Optionen für den manuellen Einzug mit 600 Platten pro Stunde bis hin zu höchster Automatisierung mit 2000 Platten pro Stunde. Druckbetriebe bekommen damit die Maschine an die Hand, die ihren aktuellen Bedarf erfüllt - aber bei wachsenden Geschäftsanforderungen problemlos vor Ort aufgerüstet werden kann.
Fujifilm bietet unterschiedliche Tintensätze für verschiedene Anwendungen an, wobei sich viele Arten von Medien ohne Primer bedrucken lassen. Damit fällt ein komplettes Verfahren weg, man benötigt weniger Verbrauchsmaterialien und verbraucht weniger Energie, und die Gesamtkosten pro Druck verringern sich.
Für fünf zentrale Elemente - Einzug, Primer, Print-Engine, Überdrucklack und Ablage - gibt es jeweils verschiedenste Konfigurationsoptionen. Insgesamt ermöglicht dies etwa 216 Konfigurationen, aus denen die Kunden auswählen können.
Der Stand von Fujifilm wird auch einen interaktiven Konfigurator bieten, an dem potenzielle Kunden die Maschine nach ihren Geschäftsanforderungen einrichten können. Außerdem laufen die Vorbereitungen für einen Tag der Offenen Tür im Sommer. Interessierte können sich am Stand anmelden.

Acuity Triton mit AQUAFUZE
Nach mehr als zehn Jahren der Forschung und Entwicklung stellt Fujifilm seine revolutionäre neue Tintentechnologie AQUAFUZE vor. Diese innovativen Tinten produzieren äußerst flache Dünnschichtdrucke mit klaren Details und glatter, kratzfester Oberfläche, wobei keine Deckschicht mehr nötig ist. Die Drucke sind äußerst gut haltbar und eignen sich sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen.
Die AQUAFUZE-Technologie verbindet die Vorteile von UV-LED- und wasserbasiertem Inkjetdruck. Sie bietet höchste Adhäsion auf unterschiedlichen Medien, ohne dass vorher ein Primer oder Optimiser nötig wäre. Im Vergleich zu konventionellen Systemen auf Wasserbasis hat die Technologie einen geringeren Energieverbrauch und ermöglicht das Trocknen bei niedrigeren Temperaturen. Weitere Vorteile sind der verminderte Geruch, die Einhaltung einschlägiger Sicherheitsnormen und die verbesserte Strahlfestigkeit durch Minimierung von Düsenblockaden. Damit ist AQUAFUZE eine nachhaltigere und nutzerfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Tintentechnologien auf Wasserbasis.
Präsentiert wird AQUAFUZE im Rahmen des Debüts der Acuity Triton auf der FESPA. Diese moderne, in Japan von Mutoh produzierte Druckmaschine ist speziell auf die Ausschöpfung des Potenzials von AQUAFUZE ausgelegt. Sie stellt eine kosten- und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Drucksystemen auf Wasserbasis dar.
Die Acuity Triton liefert mit einer Druckbreite von 1,6 m herausragende Qualität bei Geschwindigkeiten von bis zu 15 m2/h. Dabei ist sofortiges Trocknen für unmittelbares Finishing, Schneiden oder Laminieren sichergestellt. Da AQUAFUZE-Tinten bei niedrigen Temperaturen trocknen, bietet die Triton minimale Düsenblockaden, eine erhöhte Strahlfestigkeit und einen deutlich reduzierten Energieverbrauch. Damit eignet sie sich besonders gut für Unternehmen aller Größenordnungen, für die Nachhaltigkeit und geringer Wartungsaufwand Prioritäten sind.
Die Acuity Triton wurde für Unternehmen jeder Größe konzipiert und soll über den Fachhandel vertrieben werden. Beide Seiten - potenzielle Kunden im Großformat und interessierte Händler - sind herzlich am Messestand willkommen.
Die Markteinführung der Acuity Triton ist schrittweise Region für Region vorgesehen, je nach Abschluss der Vertriebsvereinbarungen. Einzelheiten werden auf der FESPA bekannt gegeben.
Fujifilm veranstaltet am ersten Tag der Messe um 17:00 Uhr eine Pressekonferenz, bei der es um die Beziehung von Fujifilm zu Barberan und die Markteinführung des HS3000 geht. Gleichzeitig wird mit dem Markt über Acuity Ultra Hybrid Pro und AQUAFUZE in Kombination mit Acuity Triton gesprochen.
David Burton, Director bei Fujifilm WFIJ Systems, sagt dazu: "Wir freuen uns, dass wir nach zwei Jahren wieder auf der FESPA vertreten sind und hier einzigartige Lösungen für industrielle, großvolumige Anwendungen im Bereich Werbetechnik und Displays präsentieren können. Erfreut sind wir auch, dass wir an unserem Stand zwei getrennte Bereiche für sehr unterschiedliche Marktanforderungen bieten können. Wir haben genau auf die Bedürfnisse der Branche geachtet und unsere Lösungen so konzipiert, dass sie den realen Marktanforderungen gerecht werden. Der unübertroffene Service und Support von Fujifilm ist immer mit dabei. Unsere Philosophie bei Fujifilm ist ganz klar: Statt eilig auf den Markt zu drängen, werten wir die neuesten Branchentrends aus, bestimmen Schwachstellen der Konkurrenz und liefern überlegene Lösungen, die auf den aktuellen Bedarf unserer Kunden zugeschnitten sind. Auf der FESPA Berlin 2025 werden wir drei transformative Produkte vorstellen, die in der Branche Maßstäbe setzen werden."
Weitere Informationen über die Großformatlösungen von Fujifilm erhalten Sie auf der FESPA 2025 an Stand B60 und A61.