
Ausgezeichnet kreislauffähig
Innovatives Verpackungsdesign setzt auf nachwachsende Rohstoffe und Recyclingfähigkeit
"Wie alle anderen Koehler NexPlus-Papiere ist auch »Koehler NexPlus Seal Pure« heißsiegelfähig und aufgrund seiner Festigkeitseigenschaften bestens für die Weiterverarbeitung auf allen handelsüblichen Verpackungsmaschinen geeignet. Die Mikro- und Makroperforation des Materials sowie die Verarbeitung eines Sichtfenster lässt sich hervorragend umsetzen", erklärt Bettina Bastien, Business Develop- ment/Brand Owner Managerin für flexible Verpackungspapiere bei Koehler Paper. "Diese Auszeichnung belohnt das Engagement für Innovation und die Entwicklung effizienter und nachhaltiger Papierlösungen von Koehler Paper."
«Koehler NexPlus Seal Pure« kann als Sekundär- und Primärverpackung eingesetzt werden, wenn keine zusätzlichen Barrieren erforderlich sind. Das Verpackungspapier ist so konzipiert, dass es sich technisch sehr gut für das stoffliche Recycling und die Herstellung von Recyclingpapier eignet. Außerdem wird der CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen erheblich reduziert. Da für Pa- pier bereits ein hervorragender Recyclingstrom besteht, trägt es auch zu einer nachhaltigen Kreislaufwirt- schaft bei.
"La Nuit du Papier" ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der französischen Etiketten- und Verpa- ckungsindustrie, an der alle großen französischen Verpackungsunternehmen teilnehmen. Die Preisverlei- hung würdigte Erfolge im nachhaltigen Druck und in der Verpackung in verschiedenen Kategorien, darun- ter Kreislaufwirtschaft bei Lebensmittel- und Kosmetikverpackungen, Druck und Verarbeitung sowie Nach- haltigkeit.
Nachhaltige Verpackungen: Innovative Papierlösungen mit »NexFlex« von Koehler Paper
Mit der Produktreihe NexFlex entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Koehler Innova- tion & Technology gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Koehler Paper eine einzigartige und recyclebare Generation von flexiblen Verpackungspapieren. Ziel dabei ist, durch den Einsatz sogenannter Barrierepapiere Plastik in Verpackungen - dort wo dies möglich ist - zu ersetzen. Das Sortiment umfasst ein breites Spektrum: Hierzu zählen Standardprodukte im Bereich der gestrichenen und ungestrichenen Papiere, wie sie in Verbundstoffen für Beutel, Sachets und anderen Anwendungen zum Einsatz kommen und sich damit für eine Vielzahl von Verpackungen für Food- und Non-Food Produkten eignen. Die nächste Generation von Papieren für flexible Verpackungen sind die nachhaltigen Barrierepapiere mit ihren funk- tionellen Oberflächen für produktspezifischen Schutz (Koehler NexPlus). Zur NexFlex Produktfamilie ge- hören außerdem einseitig gestrichene Papiere mit guter Dimensionsstabilität und hoher Glätte (Koehler NexCoat) sowie ungestrichene Papiere mit natürlichem Erscheinungsbild (Koehler NexPure). Verschie- dene flexible Verpackungspapiere von Koehler Paper wurden von dem Umweltdienstleister Interzero mit dem Siegel "Made for Recycling" ausgezeichnet.