Revolution in der industriellen Buchveredelung: CPI Books setzt auf DM-Maxliner 3D von Kurz

Leonhard Kurz und CPI Books schreiben gemeinsam ein neues Kapitel in der Buchproduktion: CPI, einer der größten Buchhersteller Europas, setzt den DM-Maxliner 3D von Kurz in der Serienproduktion ein. Mit dieser Installation feiert die vielseitige Maschine gleich eine doppelte Premiere: Nicht nur kommt sie erstmals im Vereinigten Königreich zum Einsatz, sondern wird nun auch bei CPI in der Standardproduktion für den industriellen Buchdruck genutzt. Damit unterstreichen beide Partner ihren gemeinsamen Anspruch, die Grenzen der Buchveredelung neu zu definieren und den Markt mit innovativen Lösungen weiter voranzutreiben.Buchveredelung auf einem neuen Niveau
CPI Books ist bekannt für Innovationsfreude und hohe Ansprüche an Produktionsqualität sowie Effizienz. Der DM-MAXLINER 3D wurde nach intensiver Vorbereitung in die laufende Mehrschichtproduktion integriert. "Wir haben den Markt gründlich sondiert und uns alle Alternativen sehr genau angesehen", erläutert Jamie Stanborough, Operations Director bei CPI Books. "Der DM- MAXLINER 3D ragt in puncto Qualität, Produktivität und Robustheit deutlich heraus. Für uns war schnell klar, dass keine andere Lösung unsere hohen Ansprüche an die Buchveredelung so erfüllt wie diese. Ein zusätzlicher Vorteil ist für uns, dass KURZ nicht nur die Maschine liefert, sondern auch die Transferträger für die Veredelung herstellt. Damit erhalten wir eine perfekt abgestimmte Komplettlösung, die von der Maschine bis zum Veredelungsmaterial alle Prozessschritte optimal miteinander verzahnt."
Auch für KURZ ist die erfolgreiche Inbetriebnahme ein bedeutender Meilenstein. Michael Aumann, Global Director of Digital Embellishment Solutions bei KURZ, betont: "Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner CPI Books den DM- MAXLINER 3D als erste Buchproduktionsstätte in UK im Regelbetrieb einsetzt. Die enge konstruktive Zusammenarbeit war entscheidend dafür, die Technologie exakt auf die speziellen Anforderungen der Buchproduktion auszurichten."

Produktivität, die den Unterschied macht
Mit dem DM-MAXLINER 3D lassen sich digitale Metallisierungen, UV-Spot- und Relieflacke mit beeindruckender Präzision in einem einzigen Arbeitsschritt realisieren. Damit werden Prozesse verkürzt, und die Produktivität wird deutlich gesteigert. Die bahnbrechende 3D-Inkjet-Technologie der KURZ-Tochterfirma Steinemann DPE ermöglicht eine präzise und hochglänzende Metallisierung sowie 3D-Lackierung, die optisch und haptisch überzeugen. Dank der Fähigkeit, eine hochwertige industrielle Veredelung kosteneffizient zu realisieren, ist der DM- MAXLINER 3D ideal für hochwertige Buchcover und kreative Sondereditionen geeignet. "Für uns waren die beeindruckende Detailqualität sowie die exzellente Passergenauigkeit entscheidend, die der DM-MAXLINER 3D liefert - beides essenziell für die hohen Ansprüche an unsere Buchproduktionen", erklärt Jamie Stanborough.

20 Jahre gemeinsame Innovation
Bereits seit über zwei Jahrzehnten verbindet CPI Books und KURZ eine partnerschaftliche, vom gemeinsamen Innovationsverständnis geprägte Zusammenarbeit. Die Einführung des DM-MAXLINER 3D stellt einen weiteren Meilenstein der erfolgreichen Kooperation dar. "CPI ist für seine konsequente Offenheit gegenüber neuen Technologien bekannt und setzt immer wieder Impulse, die auch uns als Partner anspornen", betont Michael Aumann. "Wir sind überzeugt, dass der DM-MAXLINER 3D künftig einen maßgeblichen Beitrag zu einer noch effizienteren und hochwertigeren Buchproduktion bei CPI leisten wird."