Pentapart und Aurona Capital übernehmen Stark Druck GmbH + Co. KG
Im Zuge des im Rahmen des Verfahrens eingeleiteten Investorenprozesses konnten mit PENTAPART und AURONA auf Industrieunternehmen spezialisierte Investoren gefunden werden, welche im Wege der übertragenden Sanierung den Geschäftsbetrieb der STARK Druck GmbH + Co. KG vollumfänglich übernehmen und künftig fortführen Die neuen Inhaber bringen ein großes Know-how und ein breites Netzwerk in das Unternehmen ein. Insbesondere besteht im Druckbereich bereits eine Beteiligung bei der ppm Fulda GmbH & Co. KG. Die ppm Fulda GmbH & Co. KG ist keine direkte Konkurrenz zur STARK Druck GmbH + Co. KG, es ergeben sich jedoch zukünftig zahlreiche Chancen für eine enge Zusammenarbeit und es wird einen gemeinsamen gestärkten Auftritt bei den Kunden ermöglichen.
"Das bekannte Traditionsunternehmen STARK Druck GmbH + Co. KG genießt mit seinen Produkten den Ruf als Qualitätsführer im Druckbereich und passt hervorragend in unsere Gruppe. Das Leistungsportfolio, das künftig angeboten werden kann, wird auf diese Weise deutlich ausgeweitet, wovon wir uns auch neue Kunden und Aufträge versprechen", so die beiden Vertreter der Investoren, Bernd Schell und Dr. André Schröer.
Die jetzt gefundene Lösung bedeutet den Erhalt von weit über 300 Arbeitsplätzen am Standort Pforzheim.
Die Verhandlungen der vergangenen Wochen konnten von der Eigenverwaltung mit großem Einsatz und Unterstützung der Sachwaltung zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Dem gingen intensive Verhandlungen in der letzten Woche voraus. Innerhalb kurzer Zeit konnte der komplexe Veräußerungsprozess mit einer enormen Kraftanstrengung aller Beteiligten erfolgreich zu Ende geführt werden. Parallel dazu wurden Verhandlungen mit dem Betriebsrat über den dennoch erforderlichen Personalabbau geführt. Den betroffenen 116 MitarbeiterInnen konnte im Rahmen eines Interessenausgleichs eine Transfergesellschaft mit einer bis zu siebenmonatigen Laufzeit angeboten werden, um den Personalabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten. Dies ist angesichts der Insolvenzsituation ein ausgesprochen gutes Ergebnis für die Betroffenen.
"Wir haben alle gemeinsam für die nun gefundene Lösung gekämpft und trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Monate eine Sanierung umsetzen können, die den Betrieb zukunftsfähig in neue Hände übergibt", fasst Rechtsanwalt Dr. Julius Beck die letzten Tage und Wochen zusammen. "Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen und so dem Unternehmen eine Zukunft gegeben. Unser besonderer Dank gilt den MitarbeiterInnen, dem Betriebsrat, der Geschäftsleitung um Günter Pecher und Christoph Poos sowie dem Sachwalter Sebastian Krapohl für deren Einsatz und Unterstützung", so Jochen Sedlitz. Neben Sedlitz und Dr. Beck waren die Kollegen Dr. Tobias Rentschler und Sebastian Schottmüller federführend für die Eigenverwaltung tätig.
"Das Verfahren zeigt deutlich, welche Vorteile eine gut vorbereite und professionell umgesetzte Eigenverwaltung bieten kann. Mit dem Ergebnis können alle Beteiligten hoch zufrieden sein" so Sebastian Krapohl.
STARK Druck ist eines der führenden Druck- und Medienunternehmen Deutschlands mit Sitz in Pforzheim. STARK Druck wurde im Jahr 1946 gegründet.
Mit der großen Branchenkompetenz werden für die Kunden passgenaue Lösungen und effiziente Produktionswege aufgezeigt - beginnend bei der Ideenfindung und Ausarbeitung von Konzepten. STARK Druck bietet optimierte bzw. effiziente Produktionen im High-Volume-Rollenoffset-, Bogenoffset- und Digitaldruck bis hin zu leistungsfähigen Medien-IT-Lösungen für Marketingportale, Web-to-Print- und E-Commerce-Anwendungen.
STARK Druck produziert Publikumszeitschriften, Fachzeitschriften, Werbebeilagen insbesondere für den Lebensmitteleinzelhandel und Möbelhäuser, Kataloge und Preislisten.