
Koenig & Bauer präsentiert moderne Rapida Bogenoffset-Technik auf der China Print
Verpackungsdruck im Fokus
Die Präsentation der Rapida 105 wendet sich schwerpunktmäßig an Anwender:innen aus dem Verpackungsbereich. Zusätzlich zur Produktion unterschiedlicher Verpackungsformen ist die Produktion von Postern geplant, die traditionell beim Messepublikum großes Interesse findet.
Gezeigt wird die Produktion Siebenfarbendruck mit erweitertem Farbraum (CMYK+OVG) sowie schnelle Wechsel zwischen den einzelnen Druckjobs. Ein zweiter Schwerpunkt bildet die digitale Verpackungsproduktion mit der VariJET 106. Bereits im Vorfeld entstanden Verpackungsmuster im Siebenfarben-Digitaldruck sowie Vergleichsmuster im Bogenoffset. So konnten sich die Druckfachleute davon überzeugen, dass es hinsichtlich Druckqualität und Farbraum keine Unterschiede zwischen den beiden Verfahren gibt.
Rapida-Bogenoffset: Stabiles Rückgrat der Druckproduktion
Bogenoffsetmaschinen der Rapida-Baureihen sind in Greater China sehr begehrt und werden seit Jahrzehnten stark nachgefragt. In vielen Druckbetrieben haben sie sich so zu einem stabilen Rückgrat in der Produktion entwickelt und werden besonders hinsichtlich ihrer herausragenden Druckleistung, der hohen Druckqualität und der Flexibilität hinsichtlich ihrer Ausstattung geschätzt.
Traditionell erwartet Koenig & Bauer auf der China Print viele Besucher:innen und ein breites Interesse des Fachpublikums.