Metsä Board präsentiert seine Kartonexpertise bei den Pharma Sustainability Days 2025

Metsä Board, ein führender europäischer Hersteller von leichtgewichtigen und hochwertigen Faltschachtelkartons, nimmt am 4. und 5. Juni an den Pharma Sustainability Days 2025 in Genf teil. Das Unternehmen wird an seinem Stand innovative Verpackungslösungen vorstellen und einen Workshop veranstalten, der sich mit dem Potenzial zur Reduzierung der Klimaauswirkungen von Pharmaverpackungen durch faktenbasierte Berechnungen des CO2- Fußabdrucks befasst.Die Veranstaltung bringt wichtige Interessenvertreter aus der gesamten Pharmaindustrie zusammen, um Strategien für die Verbesserung von nachhaltigeren, effizienteren und kreislauforientierten Wertschöpfungsketten zu diskutieren. Verpackungen werden zunehmend als entscheidender Hebel für Veränderungen erkannt, da Pharmaunternehmen unter wachsendem Druck stehen, ihre Scope-3-Emissionen zu reduzieren.

Workshop: "Recycelbare Pharmaverpackungen mit reduzierten CO2-Emissionen"
Unter der Leitung von Anne Uusitalo, Product Safety and Sustainability Director, und Christophe Baudry, Sales Director Brand Owners EMEA bei Metsä Board,
hebt der Workshop die Rolle von leichtgewichtigen Frischfaserkartons hervor, die ein Potenzial zur Verringerung verpackungsbedingter Emissionen bieten. Virtuell erhalten die Teilnehmer auch einen Einblick in das Excellence Centre in Finnland. Hier gibt Iiro Numminen, Structural Packaging Designer, Einblicke in die Herausforderungen des Verpackungsdesigns für pharmazeutische Produkte.
"Pharmazeutische Verpackungen müssen strenge funktionale und regulatorische Standards erfüllen, können aber auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit gestaltet werden", sagt Anne Uusitalo. "Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Verpackungsmaterialien, die sicher und wirksam, aber auch recycelbar und kohlenstoffarm sind."

Kartonqualitäten für eine kreislauffähige Zukunft in der Pharmaindustrie
Die Kartons von Metsä Board werden aus erneuerbaren nordeuropäischen Holzfasern hergestellt und können in den üblichen Papierrecyclingsystemen recycelt werden.
Metsä Board wird seine leichtgewichtigen Kartons vorstellen, die mit weniger Rohstoffen auskommen, ohne an Festigkeit einzubüßen. Die Verwendung frischer Holzfasern aus nordeuropäischen Wäldern gewährleistet auch die hohe Qualität der Kartonqualitäten des Unternehmens, so dass sie sich ideal für hochwertige Drucke, Veredelungen und Verarbeitungen wie Prägungen eignen. Sie sind eine ideale Lösung für empfindliche Verpackungen, wie sie für pharmazeutische Anwendungen wichtig sind.
Darüber hinaus hat Metsä Board sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 fossilfrei zu produzieren. Schon jetzt stammen 89 Prozent des gesamten Energieverbrauchs des Unternehmens aus fossilfreien Quellen.