
Koenig & Bauer hat Proof of Concept für seine Trockenbeschichtungstechnologie für Batteriezellen erfolgreich abgeschlossen
Die Entwicklung der Anlage zur industriellen trockenen Pulverbeschichtung von Elektroden ist ein hochinnovativer und komplexer Prozess, der sowohl die Industrialisierung und Skalierung von Grundlagentechnologien als auch die Entwicklung völlig neuer Maschinen umfasst. Die Trockenbeschichtung ist ein Teilprozess der mehrstufigen Batteriezellfertigung und eliminiert das aufwendige und energieintensive Trocknen von feucht beschichteten Elektroden. Die bisherige Phase wird von beiden Seiten positiv bewertet und mit hoher Intensität fortgesetzt, was sich auch in der Bestellung eines weiteren Prototyps durch PowerCo SE im vergangenen Jahr zeigte.
Als nächster Schritt wird die Trockenbeschichtungsanlage bei PowerCo SE in eine Pilotlinie umgezogen. Dort sollen weitere Skalierungs- und Weiterentwicklungen durchgeführt werden, um die Eignung der Technologie für die industrielle Serienproduktion nachzuweisen. Die Entwicklungspartner tragen ihren jeweiligen Entwicklungsaufwand vereinbarungsgemäß weiterhin selbst.
Koenig & Bauer plant, die Skalierungs- und Weiterentwicklung mit PowerCo SE in 2026 abzuschließen. Zwischen den Parteien wurde hierfür bereits ein kommerzieller Rahmenvertrag abgeschlossen.