
Innovation trifft Inspiration: Druck & Design meets KURZ
Vor Ort wurden die Teilnehmenden zunächst von Stéphane Royère, Head of Business Area Packaging and Print KURZ International Sales & Marketing, Christian Meier, Geschäftsführer des Grafikmagazins, sowie Michaela Deckelmann, Leiterin Kommunikation des VDMB, begrüßt.
Im Anschluss demonstrierte Kerstin Denzler, Geschäftsführerin von effektiv Druck+Veredelung, als ersten eindrucksvollen Höhepunkt anhand realer Muster und Anwendungsbeispiele, wie gelungene Veredelung Printprodukte nicht nur verschönert, sondern auch deren Wirkung gezielt verstärkt. Dabei wurde deutlich: Durchdachtes Design ist der Schlüssel zum Erfolg - und weit mehr als nur eine Frage der Ästhetik.
Auch das Thema Nachhaltigkeit kam nicht zu kurz: Linda Gröhn, Business Development Manager Global Brands and Sustainability bei LEONHARD KURZ, beleuchtete in ihrem Vortrag den aktuellen Stand beim Recycling veredelter Materialien und machte deutlich, wie viel sich in diesem Bereich bereits getan hat - insbesondere auch bei LEONHARD KURZ. Gerade im Hinblick auf ökologische Anforderungen bei der Auftragsvergabe war dies ein hochrelevanter Beitrag.
Ein Highlight der Veranstaltung war der Ausblick von Annie Kuschel, Head of Design Management Graphic Industry bei KURZ und Julia König, Senior Designerin Packaging and Print bei LEONHARD KURZ, an. Die beiden sind Teil des hauseigenen Trend- und Design-Team von KURZ, das jährlich erforscht, welche soziokulturellen Entwicklungen neue kreative Ausdrucksformen hervorbringen. Sie zeigten in ihrem Vortrag auf, wie sich diese mit den neuesten Veredelungslösungen, Farben und Dekoren in konkretes Design umsetzen lassen. Außerdem gaben sie einen inspirierenden Überblick über kommende Trends im Print- und Designbereich, zeigten innovative Verfahren und erläuterten, wie kreative Visionen durch das passende Material bereits heute umgesetzt werden können.
Ein weiterer Programmhöhepunkt war die exklusive Führung durch die Anwendungstechnik bei LEONHARD KURZ. Im Fokus standen dabei die Schwerpunkte Design, Heißprägen, Kalttransfer und digitale Veredelung. Die Teilnehmenden konnten bei verschiedenen Maschinendemos die Technologien live erleben und sich im direkten Dialog mit dem Fachpersonal umfassend informieren.
Besonderen Anklang fand die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: An einer Handprägemaschine konnten die Gäste eigenhändig in die Welt der Veredelung eintauchen - ein praxisnaher und eindrucksvoller Abschluss der Führung, der bei vielen für Begeisterung sorgte.
"Druck und Design meets KURZ" war ein voller Erfolg und machte deutlich: Wenn Inspiration auf Innovation trifft, entsteht die Zukunft von Druck und Design.
Damit war die Veranstaltung ein gelungener Vorgeschmack auf die kommende "Druck und Design - Die Konferenz", die in diesem Jahr am 7. Oktober in München stattfinden wird. Alle Informationen rund um die Veranstaltung, die Anmeldung sowie Tickets finden Sie hier.