Sawgrass präsentiert VersiFlex: Revolutionärer Meilenstein für die OnDemandProduktion im europäischen Druckmarkt

Sawgrass, weltweit führend im Bereich der digitalen Dekorationstechnologie, hat auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin seine bahnbrechende Neuentwicklung VersiFlex vorgestellt. Die europäische Premiere des innovativen 3in1Dekorationssystems fand auf dem Messegelände Berlin statt.VersiFlex vereint die Stärken von Sublimation, DTG und DTF in einem einzigen, kompakten System und ermöglicht Fachbetrieben, nahezu jede Oberfläche zu bedrucken - von Baumwolle und Leinen über Keramik, Holz, Metall und Acryl bis hin zu Vinyl. Damit setzt Sawgrass einen disruptiven Impuls für die moderne europäische Druckindustrie.
"Das ist das Hybridsystem, auf das wir gewartet haben", sagt Joel, Inhaber eines Druckunternehmens im Vereinigten Königreich. "Kein Trocknen, keine Vorbehandlung, kein Pulver - einfach brillante Farben, von Baumwollshirts bis hin zu Schieferuntersetzern."

Echte Disruption: Drucken auf nahezu jedes Material
VersiFlex löst das bisherige Dilemma auf, mehrere Systeme für unterschiedliche Materialien anschaffen zu müssen. Das patentierte Tintenset und speziell entwickelte Transferpapiere ermöglichen lebendig wirkende, äußerst haltbare Drucke auf einer breiten Palette von Substraten - auch auf solchen, die bislang nicht für reine Sublimation geeignet waren.
Das Disruptive an VersiFlex: Es kombiniert die Vielseitigkeit von DTF, die Haltbarkeit der Sublimation und die Erweiterbarkeit von DTG in einem nahtlosen Workflow. Jahrelang mussten sich Veredler sich zwischen diesen Vorteilen entscheiden - jetzt gibt es sie gebündelt.
Mit VersiFlex lassen sich hochauflösende, brillante Designs auf Naturtextilien wie Baumwolle, Leinen und Denim realisieren. Gleichzeitig ermöglicht das System dauerhafte Transfers auf harte Oberflächen wie Holz, Keramik, Metall und Schiefer. Zudem ist es mit Flex Folie (HeatTransferVinyl) und klassischen Sublimationsrohlingen kompatibel und erweitert so das kreative und wirtschaftliche Potenzial jedes Druckbetriebs enorm.

Der patentierte VersiFlexProzess integriert vier proprietäre SawgrassKomponenten: bewährte Drucker, fortschrittliche VersiFlexTinten, intuitive Software sowie eigens entwickelte Transferpapiere - etwa das selbstentgitternde VersiFlex Light Papier oder TruePixSublimationspapier. Designs werden auf das Papier gedruckt und anschließend per Transferpresse auf das Endprodukt übertragen. So entsteht ein durchgängiges, hochwertiges Dekorationserlebnis auf nahezu jedem Material.

VersiFlex liefert Produktionsqualität - ohne industrielle Komplexität.
Für den Unternehmenseinsatz entwickelt: Geringe Komplexität, maximale Vielseitigkeit
Sawgrass hat VersiFlex speziell für OnDemandProduzenten, BoutiqueDruckereien und wachsende CustomMerchandiser in Europa konzipiert. Das System senkt die Gesamtbetriebskosten deutlich, da es Verbrauchsmaterialien reduziert, Vorbehandlungsschritte eliminiert und Wartungsaufwand minimiert. Der schlanke Produktionsprozess ist vollständig kompatibel mit den Druckern SG500 und SG1000 (Standard oder XLKartuschen) und somit ideal für gewerbliche Workflows. Dank seiner kompakten Stellfläche, die weder Trocknungsöfen noch spezielle Belüftung erfordert, findet VersiFlex in nahezu jeder Arbeitsumgebung Platz.
"Mit VersiFlex schließen wir die langjährige Lücke zwischen professioneller Ausgabequalität und den praktischen Anforderungen moderner Produktionsabläufe", erklärt Thomas Kirschner, President Global Sales von Sawgrass. "Kreativprofis, kleine Unternehmen und OnDemandProduzenten müssen nicht mehr zwischen Qualität, Vielseitigkeit und Einfachheit wählen. Diese Plattform vereint die Power mehrerer Systeme - Sublimation, DTF und DTG - in einer kompakten, erschwinglichen und skalierbaren Lösung. Wir freuen uns darauf, unsere disruptive Technologie auf der FESPA 2025 in Berlin zu präsentieren, wo die innovativsten Akteur*innen der Branche live erleben werden, wie VersiFlex die Grenzen der digitalen Dekoration verschiebt".

Premiere auf der FESPA 2025 in Berlin
Sawgrass feierte die offizielle Markteinführung von VersiFlex für Europa auf der FESPA Global Print Expo 2025, dem führenden Branchenevent für Druck und Beschilderung. Besucher*innen des SawgrassStands in Halle 2.2 - B58 erlebten LiveDemos, erhalten praxisnahe Anleitung von Technikexpertinnen und entdeckten das gesamte Materialspektrum, das das System unterstützt.
"Wir haben die FESPA gewählt, weil das hiesige Publikum Innovation versteht", sagt Kirschner. "VersiFlex ist nicht einfach ein Produkt - es ist eine neue Denkweise in der Dekoration."

Smart, nachhaltig, skalierbar
VersiFlex erfüllt die wachsende Nachfrage nach umweltbewusster und sicherer Produktion. Das System basiert auf ungiftigen, nicht krebserregenden Inhaltsstoffen, die Anwender*innen und Endkund*innen gleichermaßen Sicherheit bieten. Durch präzisen Tintenauftrag und einen effizienten Transferprozess minimiert VersiFlex Abfall und reduziert Umweltauswirkungen. Die kompakte, saubere Installation eignet sich ideal für kleinere Werkstätten und urbane Produktionsräume. Ob Werbeartikel, Mode oder HomeDécor - das System unterstützt in jeder Phase einen verantwortungsvolleren Workflow.

Nahtlose Integration & Support
VersiFlex fügt sich reibungslos in das bestehende SawgrassÖkosystem ein, darunter das DesignTool MySawgrass und die MySawgrass Print Utility Software, und ist mit allen SawgrassDesktopdruckern kompatibel, die im VersiFlexSetup laufen. Dank intuitiver Profile, PlugandPlayFunktionalität und minimaler Einarbeitungszeit sind Benutzer*innen in wenigen Stunden produktionsbereit und liefern schnelle, professionelle Ergebnisse.
Umfassender Kundensupport bleibt ein zentraler Bestandteil der SawgrassErfahrung. VersiFlexNutzerinnen erhalten Zugang zu LiveSupport, Expert*innenrat, SchrittfürSchrittTutorials und einer stetig wachsenden Wissensdatenbank, die Workflows für unterschiedlichste Geschäftsmodelle und Materialien optimiert.

Verfügbarkeit
VersiFlex ist in Europa ab Ende April 2025 - nach dem USLaunch - über regionale Vertriebspartner erhältlich. Europäische Kund*innen profitieren von XLKartuschen, die speziell für den SG1000 optimiert sind - ideal für Chargenproduktion und großformatige Projekte.