
Feinste Prägungen klar sichtbar gemacht
Das Tisch-Standsystem besteht aus einer 24,6-Megapixel-Kamera mit einem hochauflösenden Objektiv. Die Prägungen werden durch Beleuchtung mit einem LED-Strahler und Bündelung durch eine Fresnel-Linse mit hohem Kontrast sichtbar gemacht. Die optischen Komponenten und die Beleuchtung sind exakt ausgerichtet, um kontrastreiche Aufnahmen zu erzeugen. Im vorliegenden Aufbau wird ein 90 mm x 78 mm großes Objektfeld aus einem Arbeitsabstand von 309 mm aufgenommen.
Der Anwender ist aktuell nur an der Visualisierung interessiert. Bi-Ber hat das System einschließlich anwendungsspezifischer Software geliefert. Damit können Nutzer Aufnahmen auf einem angeschlossenen Monitor sichten, mit Referenzbildern abgleichen, speichern und verwalten. Eine vollautomatische Lösung mit hohem Durchsatz ließe sich ebenfalls einrichten, denn Bi-Ber hat bereits zahlreiche Bildverarbeitungssysteme zur Schrifterkennung (OCR) und zum Codelesen gefertigt. Die möglichen Anwendungsfelder für das System zur Inspektion reflektierender Oberflächen sind vielfältig. Außer Prägungen erkennt es auch Kratzer, Risse und unerwünschte Verformungen höchst präzise und zuverlässig. So ist es auch für die Qualitätskontrolle geeignet, beispielsweise in der Elektronik- und Halbleiterfertigung, in der Druckindustrie und in der Automobil- und Möbelindustrie, wo hochwertige Oberflächen gefertigt werden und eine fehlerfreie Versiegelung gefordert ist.