Premiere auf der Fachpack 2025: Technologien für sichere Verpackungsprozesse und nachhaltige Etikettierung

Bizerba ist auch in diesem Jahr wieder mit zwei Messeständen auf der FACHPACK in Nürnberg vertreten. In Halle 3C auf Stand 468 zeigt das Unternehmen Lösungen für industrielle Verpackungsprozesse mit Fokus auf Inspektion, Gewichtskontrolle und Automation im Produkthandling. In Halle 3A auf Stand 416 stehen innovative Etikettenlösungen im Mittelpunkt, die vor allem im Bereich Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit neue Impulse setzen.Packungsintegrität im Fokus: Inline-Leckageerkennung und Siegelnahtkontrolle
Ein zentrales Thema am Industriestand in Halle 3C ist die Kontrolle der Verpackungsintegrität. Gezeigt wird unter anderem das neue Inspektionssystem LeakSecure, ein inlinefähiges Leckageerkennungssystem für CO₂-MAP-Verpackungen mit halbstarren Schalen. LeakSecure erkennt selbst kleinste Leckagen in Echtzeit, unabhängig von CO₂-Schwankungen im Umfeld, und lässt sich nahtlos in bestehende Linien integrieren. Visuelle Fehleranzeigen und Echtzeit-Feedback unterstützen die kontinuierliche Prozessoptimierung.
Ergänzt wird das System durch SealSecure, eine kamerabasierte Lösung zur visuellen Kontrolle der Siegelnähte. Sie erkennt zuverlässig typische Fehlerbilder wie Falten, Produktanhaftungen oder unvollständige Versiegelungen. Beide Systeme tragen dazu bei, die Verpackungsqualität zuverlässig sicherzustellen und Rückläufer zu vermeiden.
Mehr Effizienz durch automatisierte End-of-Line-Lösungen
Im Bereich End-of-Line zeigt Bizerba eine automatisierte Lösung zur Kistenetikettierung: ein Etikettendrucker der Serie GLP in Kombination mit einem Schwingarm-Applikator. Diese Lösung ist besonders geeignet für die Kennzeichnung von Großgebinden und Transportverpackungen. Abgerundet wird das Portfolio durch praxisnahe Beispiele für automatisiertes Produkt- und Kistenhandling - ein zunehmend relevantes Thema in hochautomatisierten Produktionsumgebungen.

Etiketten für Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit
Am zweiten Messestand in Halle 3A stehen Etikettenlösungen für moderne Kennzeichnungsanforderungen im Fokus. Vorgestellt werden unter anderem RF-Etiketten, die sich unauffällig in das Verpackungsdesign integrieren lassen und eine effektive, gleichzeitig aber unsichtbare Diebstahlsicherung ermöglichen. Sie arbeiten mit gängigen Radiofrequenz-Systemen im Einzelhandel und können bei der Bezahlung an der Kasse mit passenden Deaktivatoren deaktiviert werden. In Kombination mit verschiedenen Etikettenformen und -materialien bieten RF-Etiketten eine flexible Lösung zur Warensicherung ohne das Verpackungsdesign oder die Handhabung zu beeinträchtigen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Ressourcenschonung. Mit den CleanCut Linerless Etiketten präsentiert Bizerba eine nachhaltige Etikettierlösung ohne Trägermaterial. Diese reduziert den Materialverbrauch sowie Abfall- und Entsorgungskosten deutlich. Die Basis bildet ein hochwertiges Papier- oder Folienmaterial, das mit individuell auf die Verpackung abgestimmtem Klebstoff und Silikonstreifen versehen wird. So wird trotz reduziertem Klebstoffauftrag eine hohe Etikettenhaftung erreicht. Klebstofffreie Zonen sorgen zusätzlich dafür, dass die Schneideklingen sauber bleiben, was sich positiv auf Wartungsaufwand, Hygiene und die Lebensdauer auswirkt. Die CleanCut Etiketten eignen sich für unterschiedlichste Anwendungsszenarien - ob als Rundumetikett (Full-Wrap), Mehrseiten-Etikett (C-Wrap) oder zur klassischen Etikettierung einzelner Verpackungsseiten.

Zwei Stände, ein Ziel: Effiziente und zukunftsfähige Verpackungsprozesse
Mit dem zweigeteilten Messeauftritt adressiert Bizerba unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Verpackungsbranche. Während der Industriestand Lösungen für Verpackungssicherheit, Qualitätssicherung und automatisiertes Handling präsentiert, steht am Etikettenstand der Mehrwert durch intelligente Kennzeichnung im Fokus. Beide Ausrichtungen verfolgen das gemeinsame Ziel, Verpackungsprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.