
SPRINTIS expandiert nach Tschechien
Die Lokalisierung des Onlineshops wurde mit besonderem Fokus auf sprachliche Gründlichkeit und kultureller Passgenauigkeit umgesetzt. Hauptverantwortlich für die Übersetzung der Inhalte war eine spezialisierte Übersetzungsagentur. Diese übertrug die umfangreiche Produktpalette von SPRINTIS, alle erforderlichen Gesetzesvorgaben sowie die technischen Informationen der einzelnen Artikel gewissenhaft in die tschechische Sprache. Ergänzt wurde dieser Prozess durch die Unterstützung zweier Mitarbeiterinnen aus dem internationalen Team von SPRINTIS, deren Muttersprache tschechisch ist. Sie begleiteten die Lokalisierung fachlich und sorgten mit ihrem Produktwissen insbesondere dafür, dass branchenspezifische Begriffe kundenverständlich verwendet wurden.
Die beiden Mitarbeiterinnen übernehmen künftig die Betreuung der tschechischen Kundinnen und Kunden. Dank ihrer muttersprachlichen Kompetenz und Marktkenntnis ist auch im direkten Kundenkontakt eine hohe Servicequalität gewährleistet. Ihre enge Einbindung in die Markteinführung schafft dabei eine solide Basis für nachhaltige Kundenbeziehungen und stärkt das Vertrauen in SPRINTIS als verlässlichen Partner vor Ort.
Mit dem neuen Onlineshop unterstreicht SPRINTIS seinen Anspruch als Marktführer mit hoher Kundenorientierung in Europa aufzutreten. Die Lokalisierung erleichtert den Bestellprozess, die Zahlung in der Landeswährung und schafft Vertrauen in SPRINTIS als Partner.
Die Internationalisierung des Onlineshops ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Unternehmensstrategie. Bereits heute bedient SPRINTIS Kunden in über 40 Ländern. Weitere Sprach- und Ländererweiterungen sind in Planung, um den Ausbau der europäischen Marktpräsenz kontinuierlich voranzutreiben.
Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert.