PSI Academy Awards 2025: Nominierungen stehen fest Jury würdigt nachhaltige Innovationen der Werbeartikelbranche
Nils Bader, Director Green Product Future Club und Vorsitzender der Jury, kommentiert das Ergebnis: "Die Jury der PSI Academy Awards vereint herausragende Expert:innen der Branche. Gemeinsam würdigen wir die innovativsten und zukunftsweisendsten Leistungen der Werbeartikelbranche. Als Juryvorsitzender der PSI Academy Awards freue ich mich außerordentlich über die herausragenden Leistungen und Innovationen der Branche. Die Einreichungen spiegeln nicht nur ein beeindruckendes kreatives und technisches Niveau wider, sondern auch den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln und Wissen wirkungsvoll zu teilen."
Petra Lassahn, Director PSI und beratendes Mitglied der Jury ohne Stimmrecht, ergänzt: "Jeder eingereichte Werbeartikel sowie jede Kampagne wurde von der Jury sehr genau unter die Lupe genommen. Dabei entstanden durchaus kontroverse Diskussionen, die die Vielschichtigkeit und den hohen Anspruch des Bewertungsprozesses verdeutlichen. Letztendlich nominierte die Jury 39 Exponate und Kampagnen, die durch ihre nachhaltigen und innovativen Ansätze überzeugen."
Die PSI Academy Awards sind eine Weiterentwicklung des PSI Sustainability Awards, wie Petra Lassahn hervorhebt: "Wir freuen uns, dass die Awards wieder aufgelebt sind - in anderer Form, mit neuem Partner sowie auf die heutige Zeit und deren Anforderungen angepasst. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für die gesamte Branche und die Kunden der Branche."
Das neue Veranstaltungsformat PSI Academy findet am 11. September 2025 erstmals im historischen Gürzenich im Herzen der Kölner Altstadt statt. Die PSI Academy vereint Fortbildung, Auszeichnung und Networking zu einem einzigartigen Branchentreff mit Fokus auf nachhaltige Innovationen und zukunftsweisende Geschäftspraktiken in der Werbeartikelwirtschaft. Den krönenden Abschluss bildet die festliche Gala mit der Preisverleihung der PSI Academy Awards im Großen Festsaal des Gürzenich.
Das Veranstaltungskonzept umfasst vier Säulen:
• PSI Academy Awards: Der Wettbewerb zeichnet herausragende nachhaltige Produkte, Kampagnen und Unternehmen aus und setzt neue Maßstäbe in puncto Innovation, Kreislaufwirtschaft und sozialer Verantwortung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.psi-academy.com/de/awards.
• PSI Academy Night: Ab 19:30 Uhr am 11. September findet die festliche Gala im Gürzenich statt, bei der die Gewinner der PSI Academy Awards bekanntgegeben und gefeiert werden. Informationen zur Gala unter https://www.psi-academy.com/de/night.
• PSI Academy Conference: Ab 10 Uhr am 11. September erwarten die Teilnehmer hochkarätige Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden zu Themen wie Nachhaltigkeit, Marketing und Zukunftstrends der haptischen Werbung. Das vollständige Programm ist abrufbar unter https://www.psi-academy.com/de/conference.
• PSI Academy Expo: Die Ausstellung zeigt die nominierten und ausgezeichneten Exponate sowie Cases und demonstriert die Innovationskraft und Kreativität der Branche. Details unter https://www.psi-academy.com/de/expo.
Die PSI Academy Awards 2025 versprechen, die nachhaltige Transformation der Werbeartikelbranche maßgeblich zu fördern und innovative Impulse für die Zukunft zu setzen.
Wichtige Daten & Fakten:
• Wann & Wo: PSI Academy Conference & Night am 11. September 2025 im Gürzenich, Köln (Martinstraße 29-37, 50667 Köln)
• Tickets für PSI Academy Conference & Awards Gala erhältlich unter: https://shop.psi-academy.com/reed_shop/PSINW25/Shop
• Nominierte Werbeartikel & Kampagnen: siehe Anhang
• Zusammensetzung Jury: siehe Anhang