Siegwerk präsentiert nachhaltige Verpackungsinnovationen auf globalem Branchengipfel in Mumbai

Siegwerk wird auf dem Specialty Films and Flexible Packaging Summit innovative Lösungen für nachhaltige Verpackungen vorstellen und dabei auch seine durch die Übernahme von Allinova erweiterte Coating-Expertise präsentieren Die Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA, einer der weltweit führenden Anbieter von Druckfarben und Lacke für Verpackungsanwendungen und Etiketten, hat seine Teilnahme an der 12. Specialty Films and Flexible Packaging Global Business Summit and Exhibition bekannt gegeben, die vom 3. bis 4. September 2025 im Jio World Convention Center in Mumbai stattfindet.
 
Mit fast 2.300 Teilnehmern aus mehr als 25 Ländern und über 900 Organisationen ist der Summit eine wichtige Plattform für Branchenführer, um technologische Fortschritte, regulatorische Entwicklungen und strategische Chancen für die Zukunft der Verpackungsindustrie zu diskutieren. Mit Präsentationen, interaktiven Business-Sessions und zwei Tagen intensivem Networking fördert die Veranstaltung den Austausch entlang der gesamten globalen Wertschöpfungskette der Verpackungsindustrie. "Wir sind stolz an der diesjährigen Konferenz teilzunehmen und freuen uns darauf, unsere neuesten Innovationen im Bereich nachhaltiger Verpackungen vorzustellen mit besonderem Fokus auf funktionale Beschichtungen zur Förderung einer Circular Economy", sagt Andrey Charkovskiy, Business Development Lead Circular Economy Coatings bei Siegwerk.
 
Ein Höhepunkt der Teilnahme des Unternehmens stellt dabei ein Vortrag von Andrey Charkovskiy mit dem Titel "Making Recyclable Mono-Material Packaging a Reality" (Recycelbare Monomaterial-Verpackungen werden Realität). In seinem Vortrag wird Charkovskiy aufzeigen, wie die funktionalen Coatings aus Siegwerks CIRKIT-Produktreihe dazu beitragen, technische Leistungslücken zwischen flexiblen Monomaterial- und Multimaterial-Verpackungsstrukturen zu schließen. Der Vortrag umfasst Fallstudien, die veranschaulichen, wie Siegwerk sein fundiertes Know-how im Bereich Druckfarben nutzt, um wasser- und lösungsmittelbasierte Beschichtungslösungen der nächsten Generation zu entwickeln, und wie Folienhersteller und Druckereien von diesen Innovationen profitieren können. Dieses Engagement kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt in der Nachhaltigkeitsstrategie von Siegwerk. Im April 2024 hat das Unternehmen eine eigene globale Geschäftseinheit für funktionale Coatings gegründet und damit sein Streben nach nachhaltigen Verpackungsinnovationen im Sinne einer Circular Economy bekräftigt. Im Rahmen dieses Bestrebens hat Siegwerk kürzlich Allinova übernommen, ein Spezialchemieunternehmen mit fundiertem Know-how im Bereich der High-Performance-Coatings, das wertvolle Kompetenzen und technisches Know-how in das Unternehmen einbringt. "Mit der Integration von Allinova in die Siegwerk-Familie erweitern wir unsere Kompetenzen im Bereich funktionaler Coatings und beschleunigen die Umsetzung unseres Versprechens in Sachen Kreislauffähigkeit", betont Gilles Le Moigne, Leiter des Geschäftsbereichs Circular Economy Coatings bei Siegwerk.
 
Heute fungiert Siegwerks Business Unit Circular Economy Coatings (CEC) als bereichsübergreifendes Kompetenzzentrum, das spezialisierte Beschichtungstechnologien in die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens integriert. Dazu gehören die Ermöglichung von Monomaterial-Verpackungen, die Verbesserung der Recyclingfähigkeit und die Verringerung der Umweltbelastung - die Kernsäulen von Siegwerks HorizonNOW-Programm.