
Browser-first mit Logistik-App, Web-Portal und CRM-Prototyp
1. Logistik-App - mobile Lagerprozesse in Echtzeit
Mit der mobilen Logistik-App können Wareneingang, Kommissionierung und Materialbewegungen direkt am Ort des Geschehens digital erfasst werden. Alle Bewegungen fließen in Echtzeit ins System - das sorgt für maximale Transparenz und deutlich optimierte Abläufe in der Intralogistik.
2. Web-Portal 2.0 - Self-Service rund um die Uhr
Das theurer.com Web-Portal 2.0 dient als moderne Schnittstelle für Ihre Kunden. Es erlaubt ihnen, Artikel zu verwalten, Abrufe zu tätigen und Rahmenverträge zu steuern - jederzeit und von überall. Das Portal ist direkt mit dem C3-System verbunden und bietet Echtzeitdaten sowie eine vollständig integrierte Bestellabwicklung.
3. C3 Mobile CRM - Kundenmanagement im Browser
Der neue C3 Mobile CRM-Prototyp ermöglicht die browserbasierte Verwaltung von Kunden, Interessenten, Ansprechpartnern und dazugehörigen Vorgängen. Die Anwendung wird erstmals auf der Messe vorgestellt und ist Teil der langfristigen Strategie, alle Desktop-Funktionen schrittweise in die C3 Browser-Plattform zu überführen.
4. C3-Funktionalitäten für gesetzliche Anforderungen
theurer.com bietet neben diversen Connectivity Services auch zentrale Features zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben - unabhängig von einzelnen Modulen. Aktuelle Beispiele sind die E- Rechnungspflicht sowie die EU-Verordnung zur Entwaldung (EUDR). Diese produktübergreifenden Funktionen zeigen, wie theurer.com regulatorische Anforderungen praxisnah umsetzt und als integrierte Dienste in die C3-Plattform einbindet.
theurer.com lädt alle Besucher herzlich an Stand 4A36 in Halle 4 ein und freut sich darauf, diese innovativen Lösungen auf der Labelexpo Europe 2025 vorzustellen.