
Koenig & Bauer präsentiert LED-Lichthärtung bei 19. Cortina User Workshop
Erste Anwendungserfolge: Wirtschaftlich und nachhaltig produzieren
Freiburger Druck hat die LED-Lichthärtung erstmals an seiner Cortina getestet. "Mit dieser Technologie können wir unsere Wertschöpfungskette deutlich ausweiten", so Patrick Zürcher, Geschäftsführer bei BZ Medien. "Damit sind wir wirtschaftlicher und durch die Reduktion von Produktionsschritten und Transportkosten natürlich auch deutlich umwelt- und ressourcenschonender. Wir produzieren seit 20 Jahren mit der Cortina-Maschine. Es macht uns stolz, dass das Interesse an unserer Community so groß ist. Von Anfang an haben wir transparent unsere Erfahrungen geteilt, um alle Mitglieder zu unterstützen."
Georg Zitterbart, Cortina-Projektmanager bei Koenig & Bauer und Koordinator des Workshops, sagte: "Innovationen sind der Schlüssel zu Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit in einer sich ständig beschleunigenden Welt. Die LED-Lichthärtung ist ein weiteres Beispiel für die großen Fortschritte, die im wasserlosen Offsetdruck erzielt werden. Das ist der Grund, warum die Cortina-Anwendergruppe über die Jahre so erfolgreich war und eine so positive Resonanz erfährt."
Die Cortina-Druckmaschine von Koenig & Bauer produziert Zeitungen, Zeitschriften und Werbebeilagen im Coldset- und/oder Heatset-Verfahren in brillanter Qualität ohne Wasser und Farbregelung. Der wasserlose Druck ist ein alternatives Drucksystem, das auf Standard-Offsetdruckmaschinen läuft. Dank einer Druckplatte, die mit einer tintenbeständigen Silikonbeschichtung versehen ist, sind keine Feuchtmittel mehr erforderlich.
Vorteile der LED-Lichthärtung
Anders als der standardmäßig eingesetzte Heatsettrockner, arbeitet die LED-Lichthärtung mit Strom statt mit Gas. Dadurch wird der Ausstoß von Treibhausgasen wesentlich reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Durch den effizienten Betrieb und den deutlich geringeren Energieverbrauch können die Energiekosten somit spürbar reduziert werden. Der Druckprozess wird zugleich umweltfreundlicher als auch rentabler. Mineralölfreie Druckfarben und ein - abhängig vom verwendeten Papier - erheblich reduzierter Farbverbrauch tragen zusätzlich zu einer nachhaltigen und effizienten Produktion bei. Ein weiterer großer Vorteil ist die sofortige Betriebsbereitschaft. Da keine Aufheiz- oder Anlaufzeiten erforderlich sind, wird der Produktionsprozess beschleunigt und effizienter.
Im Vergleich zu herkömmlichen Heißlufttrocknern benötigen LED-Lichthärtungssysteme deutlich weniger Platz - eine Ersparnis von 8 bis 14 Metern ist hier möglich. Zudem sind die Anschaffungskosten für LED-Lichthärtungssysteme in der Regel geringer als bei neuen Heißlufttrocknern. Das macht die Technologie auch für ältere Rotationsanlagen attraktiv und ermöglicht eine schnellere Amortisation der Investition.