
Mimaki stellt Farbsublimationsdrucker der Einstiegsklasse TS200-1600 vor
Der Drucker verwendet die mit dem OEKO-TEX ECO-PASSPORT zertifizierten Sb411-Tinten von Mimaki, die für hochauflösende, langlebige und gleichzeitig umweltfreundliche Drucke sorgen. Diese Zertifizierung gibt Druckereien die Gewissheit, dass sie die Nachhaltigkeitsanforderungen globaler Textilmarken und umweltbewusster Verbraucher erfüllen.
Um einen möglichst reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Abfall zu reduzieren, verfügt der TS200-1600 über entgaste 2-Liter-Tintenpacks. Dadurch wird verhindert, dass die Druckqualität durch Luftblasen beeinträchtigt wird. Dank des verbesserten Tintenzufuhrsystems ist es möglich, die Tintenpatronen einfach zu schütteln, ohne sie aus dem Drucker zu entfernen. Dies vereinfacht die Wartung und gewährleistet gleichzeitig eine zuverlässige Leistung. Die benutzerfreundliche RIP-Software RasterLink7 von Mimaki und das kostenlose Cloud-basierte Überwachungstool PICT ermöglichen Anwendern eine optimale Verwaltung ihrer Druckaufträge und Produktionsprozesse.
"Der TS200-1600 ist die nächste Stufe in unserer Reihe von Einstiegsmodellen für den Farbsublimationsdruck", sagt Arjen Evertse, Director Sales von Mimaki Europe. "Kunden, die in den Farbsublimationsdruck einsteigen möchten, profitieren nicht nur von einer Qualität auf professionellem Niveau und brillanten Farben. Das Gerät ist auch äußerst benutzerfreundlich und stellt eine kostengünstige Lösung für die Produktion kleiner Auflagen, Proofs und personalisierter Artikel dar. Mit seinen umweltfreundlichen Tinten und den Kerntechnologien von Mimaki sorgt es zudem für nachhaltigere Produktionsprozesse.
Die kompakte Bauweise des TS200-1600, seine umweltfreundlichen, sicheren Tinten und die Fähigkeit, eine Vielzahl von Polyestergeweben und beschichteten Substraten zu verarbeiten, machen den Drucker zu einer erschwinglichen und gleichzeitig leistungsstarken Lösung für Unternehmen, die sich neue Möglichkeiten bei Anwendungen auf starren Substraten für personalisierte Artikel und Geschenke sowie im On-Demand-Textilmarkt erschließen möchten.
Der neue Drucker wird auch auf der All2Print (Rumänien, 30. September bis 3. Oktober), der Viscom Italia (Italien, 1. bis 3. Oktober), der Sign Istanbul (Türkei, 2. bis 5. Oktober) und der Grafima (Serbien, 8. bis 11. Oktober) zu sehen sein.