
Verpackungsdesign-Visionäre bei ECEA-Zeremonie 2025 gewürdigt
Die Preisträger wurden in vier begehrten Sonderkategorien, sieben neuen verbraucherorientierten Kategorien sowie den Platzierungen Platin und Gold ausgezeichnet. Die Entscheidung wurde von einer hochkarätigen Jury aus Branchenexperten und Vertretern der gesamten Wertschöpfungskette getroffen, darunter Satkar Giddar (Marketing- und Markenberater), Sanjeev Das (Unilever) und Susanne Lippitsch (Designberaterin).
Höchste Auszeichnung
Die höchste Auszeichnung der Branche, Carton of the Year, ging an den Kartonverarbeiter Van Genechten Packaging und den Kartonhersteller Metsä Board. Ihr Beitrag, der Adventskalender Lumene 24 Nordic Beauty Secrets, interpretiert den traditionellen Adventskranz neu als sechseckiges Tablett mit 24 spiralförmig angeordneten Puzzle-Boxen unterschiedlicher Höhe für Kosmetikprodukte von Lumene. Das innovative Design zeichnet sich durch eine aus einem einzigen Material bestehende, FSC-zertifizierte Konstruktion aus, die vollständig aus Karton gefertigt ist. Eine flache Verpackung für weniger Transportemissionen und mit nordisch inspirierten Grafiken, die mit durchscheinender Hologrammfolie und 3D-Prägung veredelt sind, wobei die vollständige Recyclingfähigkeit erhalten bleibt.
Der Kartonverarbeiter und Kartonhersteller Graphic Packaging International wurde für sein Leffe Beer Multipack mit bahnbrechender Zwei-Komponenten-Technologie für 20 Glasflaschen à 330 ml mit dem Innovation Award ausgezeichnet. Diese Verpackungsneuheit verzichtet auf kunststoffverstärkte Griffe und setzt stattdessen auf eine Alternative aus erneuerbaren Holzfasern mit einem Anteil von bis zu 30 % recyceltem Karton. Das Design zeichnet sich durch einen separat verstärkten Griff aus, der bei minimalem Materialeinsatz für Langlebigkeit sorgt, effizient auf vorhandenen Maschinen verarbeitet werden kann und einen hohen Tragekomfort bietet. Das Design verfügt außerdem über einen abnehmbaren Barcode, der den Verbrauchern das Bezahlen an der Kasse erleichtert.
Der Kartonverarbeiter Lucaprint S.p.A. und der Kartonhersteller Stora Enso entwickelten eine vollständig aus Karton bestehende Verpackungslösung für die Schlauchtülle Claber's Lancia Pro 8535 und wurden dafür mit dem Sustainability Award ausgezeichnet. Diese innovative Verpackung aus einem einzigen Material ersetzt den bisherigen Materialmix, verzichtet auf Kunststoff und reduziert das Verpackungsvolumen um 50 %. Sie verfügt über integrierte Verriegelungssysteme, die direkt in den Karton eingebaut sind, um die Produktstabilität zu gewährleisten sowie eine maximale Produktsichtbarkeit für eine starke Wirkung im Verkaufsregal zu bieten. Die Entwicklung maßgeschneiderter Verriegelungsmechanismen für jedes Produkt mit spezifischen Abmessungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Kompatibilität mit automatisierten Produktionsprozessen war zwar eine Herausforderung, doch im Ergebnis wurde ein schlüssiges und wiedererkennbares Design erzielt, das über die gesamte Produktpalette hinweg leicht erkennbar ist.
Im Laufe des Sommers stimmten die breite Öffentlichkeit sowie Kollegen aus der Verpackungsindustrie und Hochschulvertreter über den Gewinner des Public Award für das beeindruckendste ökologische Kartonkonzept ab. Insgesamt gingen 7600 Stimmen ein, gegenüber 5956 im Jahr 2024.
Ein ganz besonderes Design, die von DUCAJU entworfenen und von Holmen Paper and Board hergestellten gefüllten Neuhaus Easter Filled Figures, sicherte sich den Public Award 2025. Die hausförmige Verpackung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht, vereint Design, nachhaltige Innovation und hochwertige Handwerkskunst in einer lebensmittelechten Kartonlösung. Die Form vermittelt ein Gefühl von Vertrautheit und Festlichkeit, während die Schachtel dank des cleveren Daumenverschlusses und der Klappe geöffnet und wieder verschlossen werden kann, ohne die fünf köstlichen Ostereier im Inneren zu beschädigen.
Sieger in neuen Kategorien
2025 führten die Organisatoren neue Auszeichnungen für markeninhaberorientierte Kategorien ein, mit denen herausragende Leistungen in bestimmten Marktsektoren gewürdigt werden. Diese Kategorien spiegeln die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und speziellen Anforderungen moderner Kartonverpackungen in verschiedenen Branchen wider.
Verpackungen für Lebensmittel und Getränke führen die neuen Kategorien an. Der Confectionery Award ging an den Kartonverarbeiter MM Packaging Polska und den Kartonhersteller Stora Enso für ihr innovatives Milka-Adventskalender-Design, das festliche Ästhetik mit optimaler Funktionalität verbindet. Mit ihrer Verpackung für Hine Ball Cognac, die interaktive Regalpräsentation und raffiniertes Design vereint, gewannen der Kartonverarbeiter Smurfit Westrock und der Kartonhersteller Holmen Board and Paper den Beverages Award. Van Genechten Packaging stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis und sicherte sich zwei Trophäen in der Kategorie Lebensmittel. In Zusammenarbeit mit dem Kartonhersteller RDM Group gewann das Unternehmen den Ambient Food Award mit dem recycelten Material Cassegrain Pack 3x1/2 Multi-Pack, mit dem drei Dosen sicher und verkaufswirksam verpackt werden. Außerdem gewann der Verarbeiter gemeinsam mit dem Kartonhersteller Stora Enso den Chilled & Frozen Food Award für die Verpackung PAVÉ D'AFFINOIS Mini l'Original 4x30gr, die eine nachhaltige Umstellung auf faserbasierte Verpackungen gegenüber den zuvor für Mini-Käse verwendeten Multimaterialformaten darstellt.
Der Kartonverarbeiter PAWI Packaging Deutschland GmbH und der Kartonhersteller Holmen Board and Paper gewannen den Pharma & Health Care Award mit ihrem Design für Phonak-Hörgeräte, das Produktschutz und Benutzerfreundlichkeit erfolgreich in Einklang bringt. Der Beauty & Cosmetics Award wurde dem eleganten Rituals Car Gift Set Sakura des Kartonverarbeiters Van Genechten Packaging und des Kartonherstellers Stora Enso verliehen. Es bietet ein optimales Premium-Markenerlebnis und besticht durch seine durchdachte Präsentation und ein sicheres internes Verschlusssystem, das ein Auslaufen und Verschmieren verhindert.
Der General Packaging Award rundete den Abend ab. Er ging an den Kartonverarbeiter Cosack GmbH & Co. KG Druck + Verpackung und den Kartonhersteller Smurfit WestRock für eine effektive, schützende Verpackung für das Gemüsemesser der Friedr. Herder Abr. Sohn GmbH.
Winfried Mühling, Leiter für Marketing & Kommunikation von Pro Carton, kommentierte: "Ich möchte allen Gewinnern und Finalisten ganz herzlich gratulieren. Alle Beiträge in diesem Jahr haben gezeigt, dass umweltfreundliche Verpackungen kein Kompromiss sind, sondern ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Innovation auf Nachhaltigkeit trifft. Von cleveren Multipacks bis hin zu wunderschön gestalteten Adventskalendern - die präsentierten Lösungen aus Karton belegen, dass der Schutz unseres Planeten und die Schaffung herausragender Kundenerlebnisse Hand in Hand gehen können. Es ist auch sehr ermutigend zu sehen, dass immer mehr Markeninhaber Kartonverpackungen nicht nur als nachhaltige, sondern auch als strategische Entscheidung betrachten, die Design, Funktion und Wirkungskraft im Verkaufsregal fördert."
Der diesjährige ECEA wurde von der Heidelberger Druckmaschinen AG gesponsert.