
Neue Canon Drucksysteme für Print-on- Demand bei Libri: Investition in die Zukunft des Buchs
Verlage profitieren von kürzeren Produktionszeiten und der brillanten Druckbildqualität der varioPRINT iX3200, die für eine konsistente Reproduzierbarkeit über verschiedene Auflagen hinweg sorgt. Das ermöglicht hochwertig gedruckte Titel auch bei kleinsten Auflagen - ohne Kompromisse bei Optik und Haptik. Der Produktionsausbau in Verbindung mit der direkten Logistikanbindung verkürzt die Lieferzeiten im Print-on-Demand weiter und eröffnet Verlagen neue Wettbewerbsvorteile bei Verfügbarkeit, Aktualität und Titelvielfalt.
Mit der nun abgeschlossenen Einbindung von vier Canon varioPRINT iX3200 in die Buchhandelslogistik am Standort in Bad Hersfeld unterstreicht Libri seine Rolle als führender europäischer Anbieter in der Print-on-Demand-Buchherstellung.
"Der digitale Inkjet-Produktionsdruck ist die Antwort auf die steigenden Anforderungen an Flexibilität, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit im Buchmarkt", sagt Alicia Cifré, European VP Production Direct Sales und Direct Sales Head von Canon Deutschland. "Mit der Canon varioPRINT iX3200 ermöglichen wir eine zukunftsfähige Buchproduktion, die moderne Geschäftsmodelle wie On-Demand oder personalisierte Inhalte schon in Auflage eins wirtschaftlich realisierbar macht. Dank hoher Automatisierung lassen sich Bücher ohne Vorproduktion schnell und bedarfsgerecht herstellen. Unsere Kunden profitieren von einer konstant hohen Druckqualität sowie von reibungslosen Produktionsabläufen mit minimalem Personaleinsatz. Die Zusammenarbeit mit Libri unterstreicht, wie leistungsfähig und nachhaltig die digitale Buchproduktion heute bereits ist."
Ulrich Vollmer, Geschäftsführer von Libri, betont: "Entscheidend für den Erfolg von Print-on- Demand im Buchmarkt ist die nahtlose Integration von Druck und Distribution. Mit dem Einsatz der Canon Drucksysteme setzt Libri bei Druckqualität und Produktionsgeschwindigkeit und damit letztendlich auch bei der Liefergeschwindigkeit für Verlage und Handel neue Maßstäbe. Wir investieren dabei bewusst in langfristige Kooperationen und technologische Stabilität - gerade vor dem Hintergrund eines sich dynamisch wandelnden Marktumfelds. Damit stärken wir den Buchmarkt, bieten Verlagen und dem Handel Planungssicherheit und Wachstumschancen und tragen zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Buchbranche bei."