UPM beendet Papierherstellung in Kaukas Mitarbeiterverhandlungen abgeschlossen
Die Produktion von Zellstoff, Schnittholz und Biokraftstoffen sowie die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten werden wie bisher bei UPM Kaukas, Lappeenranta, fortgesetzt.
"Die Verhandlungen wurden in konstruktiver Atmosphäre durchgeführt und konzentrierten sich auf die Gründe für die geplanten Veränderungen, ihre möglichen Auswirkungen und die umfassende Unterstützung für die betroffene Belegschaft. Als Teil des Prozesses haben wir uns darauf geeinigt, ein "From-Job-to-Job"-Programm umzusetzen, das seit 2006 das etablierte Modell von UPM zur Unterstützung bei Veränderungsprozessen ist," sagt Matti J. Laaksonen, General Manager, Kaukas and Kymi mills.
"Die letzten Wochen waren für uns alle nicht einfach. Selbst in diesen schwierigen Zeiten hat unser kompetentes Team in der Papierfabrik Kaukas einen stabilen Betrieb gewährleistet. Das wissen wir sehr zu schätzen. Wir haben uns darauf konzentriert, Lösungen für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, mit der klaren Absicht, die Auswirkungen dieser Schließung abzumildern," so Laaksonen.
Um nach der Schließung sichere Bedingungen im Werk zu gewährleisten, wird ein Nachsorgeteam gebildet.