
Koenig & Bauer präsentiert Infinite Flexibility auf der K 2025 in Düsseldorf
Koenig & Bauer stellt auf der K 2025 die Innovationskraft des Konzerns für den dynamischen Verpackungsmarkt unter Beweis. Der gemeinsame Auftritt der Geschäftsbereiche Koenig & Bauer Kammann, Koenig & Bauer Digital & Webfed und Koenig & Bauer Coding soll das ganzheitliche Lösungsangebot der Gruppe hervorheben. Besucher:innen können erleben, wie mit modernsten Technologien höchste Flexibilität in der Produktion, schnelle Auftragswechsel und präzise Ergebnisse auf unterschiedlichsten Substraten realisiert werden.
Technologie-Highlights am Stand B07, in Halle 4
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen drei innovative Exponate, die die Kernkompetenzen von Koenig & Bauer im Bereich des Bedruckens, Veredelns und Kennzeichnens von Verpackungen eindrucksvoll veranschaulichen:
Koenig & Bauer Kammann wird die K4 DP präsentieren - eine voll-/halbautomatische Digitaldruckmaschine, die neue Maßstäbe für das direkte Bedrucken von Glas, Kunststoffen und Metall setzt. Dank der Möglichkeiten, hochauflösende, variable Designs in kürzester Zeit und mit beispielloser Präzision auf zylindrische und konische Körper zu bringen, ist sie die ideale Lösung für Verpackungshersteller, die Kleinserien, Personalisierung und höchste Qualität fordern.
Koenig & Bauer Digital & Webfed wird verschiedene CI-Flexo-Produkte am Stand zeigen. Highlight dabei wird die Verbindung von High-Volume CI-Flexodruck mit Late Stage QR Coding für die AURAVEO Applikation von Koenig & Bauer Kyana sein. Hiermit demonstriert der Konzern die Verbindung von High-End CI-Flexodruck mit neuester Connected Packaging Technologie. Zusätzlich wird Koenig & Bauer Digital & Webfed in Partnerschaft mit TWEN das TAC S Evo System zur berührungslosen Laser-Reinigung von Flexo Sleeves vorstellen.
Koenig & Bauer Coding präsentiert mit dem neuen UV-Laser die jüngsten Innovationen in der Laserkennzeichnung. In Live-Demonstrationen zeigt das System, wie sich Produkte aus Kunststoff, Glas oder Metall schnell, präzise und dauerhaft mit Codes, Logos oder fortlaufenden Nummern markieren lassen. Der UV-Laser setzt damit neue Maßstäbe in puncto Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit.
Koenig & Bauer lädt alle Fachbesucher:innen herzlich dazu ein, den Stand in Halle 4 zu besuchen. Die Expertenteams von Kammann, Digital & Webfed und Coding werden für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen und individuelle Lösungsansätze für die Herausforderungen in der modernen Verpackungsproduktion diskutieren.