
Spitzenmodell Renz Inline 500 Classic Maschine in der Druckerei Manvers installiert
Der langjährige Kunde Bluetree Group führte erste Gespräche mit Renz UK auf den Hunkeler Innovation Days im Februar. Nach einem Besuch der Renz-Zentrale in Deutschland wurde der Vertrag - einschließlich Rund-um-die-Uhr-Service und Support - im August abgeschlossen.
"Die Übernahme von Renz durch die Plockmatic Group hat unsere langjährige gute Beziehung weiter gefestigt", sagte Mark Young, Geschäftsführer der Bluetree Group. "Das große Support-Netzwerk hinter den Unternehmen gibt uns Sicherheit. Wir haben uns auch Wettbewerber angesehen, aber Renz bot bei weitem die beste Lösung. Zudem waren wir überzeugt , dass es am besten ist, mit den Partnern zusammenzuarbeiten, , die wir gut kennen. Unser Investitionsplan basierte auf der Tatsache, dass wir uns nun den geschäftigsten drei Monaten des Jahres nähern - und die Renz Inline 500 Classic wird entscheidend zu unserem Erfolg beitragen. Die Maschine läuft wirklich sehr gut."
In Spitzenzeiten wird die Renz Inline 500 Classic rund 35.000 Kalender pro Woche für die Bluetree Group mit Sitz in Manvers, Rotherham, produzieren. Die Gruppe erzielt einen Umsatz von £60 Millionen und beschäftigt 320 Mitarbeiter, von denen 250 in der Produktion tätig sind.
Iain Bullock, Geschäftsführer von Renz (UK) Ltd, sagte: "Der Ruf von Renz basiert auf Qualität, Innovation, Flexibilität und vor allem auf seinen Mitarbeitern. Das Vertrauen der Bluetree Group in uns ist ein Beweis für unser Engagement, unvergleichliche Produkte, Dienstleistungen und optimalen Support. Zusammen mit der Eröffnung unseres neuen Showrooms in den Räumlichkeiten von Morgana Systems in Milton Keynes sendet dies eine starke, positive Botschaft an unsere Partner und Kunden und ist ein weiteres Zeichen für unsere unerschütterliche Zusammenarbeit, um unser Geschäft innerhalb der Plockmatic Group erfolgreich auszubauen."
Jan Marstorp, CEO der Plockmatic Group, fügte hinzu: "Durch die Eingliederung von Renz in die Plockmatic Group bieten wir eine solide Basis. Dieser Auftrag aus Großbritannien spiegelt das Vertrauen wider, das Kunden in die Marke setzen, und unterstreicht unser langfristiges Engagement auf dem britischen und internationalen Markt."
Ed Hudson, Geschäftsführer der Plockmatic Group in Großbritannien, betonte: "Das Renz-Team hat in den letzten Monaten unermüdlich gearbeitet, und dieser Vertrag ist eine Anerkennung für ihre und unsere gemeinsamen Anstrengungen. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam weitere Verkaufserfolge erzielen und unsere Marktpräsenz ausbauen werden. Angesichts der vielfältigen Anforderungen unserer Kunden ist es unsere Mission, in jedem Fall die beste technische und wirtschaftlichste Lösung anzubieten und ihnen dabei zu helfen, die richtige Lösung für ihr Unternehmen zu finden."
• Die Plockmatic Group hat im Juni eine Vereinbarung zur Übernahme der Chr. Renz GmbH mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Australien, Argentinien und der Türkei unterzeichnet. Die Übernahme bietet die Möglichkeit, in den Bereich der Drahtkammbindung einzusteigen, der eine natürliche Ergänzung zum bestehenden Angebot der Plockmatic Group darstellt. Der Abschluss der Transaktion wird in Kürze erwartet.