Paris Packaging Week feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Jubiläumsausgabe
Paris Packaging Week 2026: eine "ICONIC Edition"
Mit rund 900 erwarteten Ausstellern präsentiert sich die Paris Packaging Week 2026 - bestehend aus ADF, PCD, PLD und Packaging Première - erneut als führendes Branchenevent in Europa für die Bereiche Aerosol, Beauty, Premiumgetränke und Luxus.
Lieferanten, Einkäufer, Designer sowie Marketing-Teams namhafter Marken kommen zusammen, um die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche zu entdecken.
Ein besonderes Highlight ist das Pentawards Festival, das zum zweiten Mal in Paris stattfindet. Als weltweit führende Veranstaltung für Verpackungsdesign steht das Festival für kreative Exzellenz und gestalterische Vielfalt aus aller Welt. Zusammen schaffen die fünf Formate eine Plattform für alle, die die Zukunft der Verpackung neu denken und gestalten.
Die Messe steht ganz im Zeichen ihrer sechs Grundwerte: Innovation, Creativity, Originality, Network, Inclusion und Celebration. Diese Leitmotive spiegeln den Anspruch der Paris Packaging Week wider, die kreative Stärke der Verpackungsindustrie in den Fokus zu rücken und ihren Beitrag zu wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Entwicklungen zu unterstreichen. Als Ort des Austausches und der Inspiration stellt die Veranstaltung neue Talente und die Vielfalt eines dynamischen, sich wandelnden Sektors ins Zentrum.
Eine Jubiläumsausgabe mit neuen Formaten
Aufbauend auf dem bemerkenswerten Erfolg von 2025, mit einem Anstieg der Besucherzahlen um 27 %, wird die Paris Packaging Week 2026 eine neue, feierliche Komponente erhalten und ihre Community einladen, ein Vierteljahrhundert gemeinsamer Innovation zu feiern. Die Veranstaltung entwickelt sich bereits zu einem echten internationalen Treffpunkt für Ideen, Trends und Chancen.
Jetzt zeichnet sich die Veranstaltung als internationaler Treffpunkt für neue Ideen, Trends und Chancen ab. Zu den Höhepunkten der Jubiläumsausgabe zählen das Pentawards Festival, welche die Besten im Packaging Design feiert, sowie ein neues Format zur Eröffnung der Messe: die Innovation Awards Party im Pavillon Vendôme im Herzen von Paris, welche am Vorabend der Eröffnung der Messe stattfindet. Die Bewerbungsfrist für die Innovation Awards 2026 läuft bis zum 31. Oktober 2025 und bietet Fachleuten die Gelegenheit, ihre herausragendsten Projekte vorzustellen. Die Preisverleihung markiert den offiziellen Auftakt der Messe und ehrt die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Ausgabe.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausgabe 2026 liegt auf nachhaltigen Innovationen. In der neuen Refill & Reuse Zone werden wegweisende Lösungen für wiederbefüllbare und wiederverwendbare Verpackungen vorgestellt - ein Thema, das im Zuge der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) zunehmend an Bedeutung gewinnt.
"Diese 25. Ausgabe hat für uns eine besondere Bedeutung: Alles begann 2001 mit der PCD für die Kosmetik- und Beautybranche. Seither ist die Paris Packaging Week stetig gewachsen und vielfältiger geworden", erklärt Josh Brooks, Co-Direktor der Messe. "Unser Ziel für 2026 ist es, den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Erlebnis zu bieten - inspirierend, vernetzt und zukunftsgerichtet. Die Messe soll die Entwicklung unserer Branche widerspiegeln und die Talente sowie Innovationen würdigen, die den Packaging-Sektor von morgen prägen werden."
Vier marktprägende Events für maßgeschneiderte Lösungen
Die Paris Packaging Week bleibt ihrem Ansatz treu, maßgeschneiderte Formate für unterschiedliche Marktsegmente anzubieten:
• ADF für Aerosole und Dosiersysteme
• PCD für den Kosmetikmarkt, Hautpflege, Make-up, Haarpflege und Parfüm
• PLD für Premium- und Luxusgetränke
• Packaging Première für Luxusgüter wie Mode, Uhren, Schmuck und Feinkost
• Pentawards Festival, der internationale Wettbewerb für Verpackungsdesign
Diese Struktur ermöglicht Fachbesucherinnen und -besuchern, passgenaue Lösungen für ihre jeweiligen Branchenbedürfnisse zu finden.