
10. Fogra Colour Management Symposium
Das Veranstaltungsprogramm füllt sich laufend und zahlreiche Vortragende sind bereits bestätigt. Beleuchtet wird unter anderem der Digitaldruck auf Stahl und wie FOGRA59 einen Wettbewerbsvorteil bieten kann. Zusätzlich widmen sich die Vortragenden den Themen "Messen im Bild", Tinteneinsparungen und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Farbkorrektur.
Die inhaltliche Ausrichtung ist ein wichtiger Grund für die Teilnahme am Symposium. So sagt Dr. Abhay Sharma von der Toronto Metropolitan University, dass ihn besonders die Entwicklungen im Bereich ECG - Expanded Colour Gamut Printing - interessieren. Miguel Avellaneda von Giesecke + Devrient Mobile ePayments Iberia findet vor allem die Anwendungsfälle spannend: "Das Programm stellt Lösungen aus der Praxis vor, von denen wir lernen können. Das Symposium ermöglicht es uns, diese Lösungen durch den Austausch unserer Erfahrungen zu bereichern, um neue Herausforderungen der Branche anzugehen."
Ähnlich sieht es Susanne Nester von GMG: "Für mich ist das Fogra Colour Management Symposium die perfekte Plattform, um neue Impulse zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen." Auch für Dr. Sharma hat Networking einen hohen Stellenwert. Besonders schätzt er außerdem den Ausstellungsbereich, in dem Besucherinnen und Besucher direkt mit Unternehmensvertretungen ins Gespräch kommen können. Für diesen Austausch ist ausreichend Zeit eingeplant. Neben den Pausen, in denen die Ausstellung besucht werden kann, gibt es am Ende des ersten Veranstaltungstages einen geselligen Abend, der viel Raum für informelle Gespräche bietet. Zusätzlich wird das Social Event durch die Keynote-Speakerin Alexandra Gerhardy von MusterSchmid bereichert, die über die Kunst und Wissenschaft der Farbkartenerstellung spricht.
Bis zum 31. Oktober erhalten Teilnehmende einen Frühbucherrabatt von 15 %. Mitgliedsunternehmen werden zusätzlich noch weitere 30 % erlassen.