
Metsä Board schließt Modernisierung im Wert von 60 Mio. Euro im Werk Simpele ab
Esa Kaikkonen, CEO von Metsä Board, sieht die Investition als strategischen Vorteil für Marken, die sich mit sich wandelnden Verpackungsanforderungen und strengeren Vorschriften auseinandersetzen müssen: "Unsere Kunden stehen unter zunehmendem Druck, strengere Nachhaltigkeits- und Sicherheitsstandards zu erfüllen und gleichzeitig Kosteneffizienz und Abfallreduzierung zu gewährleisten. Wir möchten unseren Kunden helfen, vorauszudenken und die Führung zu übernehmen - indem wir Lösungen anbieten, die sicher, zuverlässig und von hervorragender Materialeffizienz und Qualität sind, sowie mit einer hochwertigen Druckoberfläche zur Markenwirkung beitragen. Das ist auch das Ziel unserer Investition in Simpele, die nun abgeschlossen ist."
Die fünfwöchige Produktionsunterbrechung umfasste einen vollständigen Umbau der Beschichtungsanlage, die Erweiterung der Streichfarbküche und die Installation einer neuen Palettenverpackungslinie. Mehr als 430 Fachkräfte waren an dem Projekt beteiligt.
Zuvor waren 89 % der in der Produktion im Werk Simpele verwendeten Energie fossilfrei. Mit der neuen Technologie wird erwartet, dass dieser Wert auf 98 % steigt - und damit Metsä Boards Engagement für fossilfreie Werke bis 2030 weiter untermauert.