Richnerstutz setzt auf Schweizer Großformatdrucker Kudu

Ein neuer Flachbettdrucker von swissQprint hat bei Richnerstutz zwei ältere Maschinen ersetzt. Mit dem Einsatz dieses Schweizer Qualitätsprodukts verspricht sich das Unternehmen neben neuen Marktchancen mehr Flexibilität. Nicht nur bezüglich Anwendungen, sondern auch, um saisonale Spitzen zu brechen.Wenige Wochen nach der Installation des neuen swissQprint-Flachbettdruckers Kudu zieht Richnerstutz bereits Bilanz: "Für uns war es die richtige Investition. Wir haben die Produktivität gesteigert, erreichen Top-Qualität, und unsere Operatoren sind hoch motiviert." Rinaldo Stalder, Leiter Produktion und Mitglied der Geschäftsleitung, erklärt, dass man verschiedene Anbieter geprüft habe, um zwei in die Jahre gekommene Drucker zu ersetzen. Die Wahl fiel auf Kudu, den High-End-Flachbettdrucker von swissQprint, der mit hoher Verfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und der Aussicht auf eine lange Lebensdauer überzeugt hat.

Arbeitsdruck: hoch
Als Digitaldruckdienstleister, unter anderem im Event- und Messebau tätig, ist Richnerstutz mit vielfältigen und hohen Kundenanforderungen sowie knallhartem Termindruck bei teils großen Auflagen konfrontiert. Entsprechend müssen sowohl der Maschinenpark als auch das Personal flexibel und absolut zuverlässig sein. «Die Kudu erfüllt dies zu 100 Prozent», bestätigt Rinaldo Stalder.

Argumente: überzeugend
Grossformatdrucker von swissQprint sind seit Jahren Teil der Maschinerie bei Richnerstutz. Laut Rinaldo Stalder punkten die zuverlässigen Systeme mit Vielseitigkeit, Präzision und hoher Verfügbarkeit. Ein weiteres schlagendes Argument sei, dass swissQprint auch konsequent verlässlichen Service biete - sowohl maschinentechnisch als auch in Bezug auf Anwendungen. Und er betont: «Mit 36 Monaten Werksgarantie unterstreicht swissQprint das Vertrauen in die eigenen Produkte.»

Aussichten: vielversprechend
Richnerstutz hat herausfordernde neuartige Aufträge in Aussicht und ist sich sicher, diese dank des neuen Flachbettdruckers fristgerecht und tadellos auszuführen. Rinaldo Stalder sagt: "Die Kudu passt perfekt zu unserem aktuellen Produktmix und den Marktchancen." Er plant, den Drucker in zwei Schichten - bei Bedarf auch in einer zusätzlichen Geisterschicht mit Rollenjobs - optimal auszulasten. Zwar erwartet er keine starke Volumenzunahme, möchte aber saisonalen Schwankungen und wechselnden Kundenbedürfnissen selbstbewusst begegnen.

Anwendungen: vielseitig
Dank der Rollenoption verarbeitet der Kudu Flachbettdrucker nebst Platten auch flexible Materialien wie Planen, Textilien und Folien. Die breite Farbpalette - CMYK plus Light-Farben, Weiss, Lack und Primer - vergrößert die Vielseitigkeit. Nicht zuletzt durch die Möglichkeit, haptische und optische Effekte zu drucken. Dank der Überformatoption geht Kudu außerdem mit bis zu 3,2×4 m großen Platten um, obwohl das Flachbett ‘nur’ 3,2×2 m misst. All dies bietet Chancen, neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Auf die Investition zurückblickend sagt Rinaldo Stalder abschließend: "Von der Evaluation über umfangreiche Tests bei swissQprint in Kriessern bis hin zur pünktlichen Lieferung und der reibungslosen, schnellen Inbetriebnahme war der Kaufprozess eine angenehme Erfahrung - von A bis Z."