Weiterverarbeitung SUBTITLE

Heidelberg präsentiert auf den Hunkeler Innovationdays 2025 digitales end-to-end Öko-system rund um die Jetfire 50

Druckereien stehen vor der Herausforderung, eine zunehmende Anzahl von Kleinauflagen effizient und profitabel durch ihre Produktion schleusen zu müssen. Es gilt dabei, manuelle Eingriffe weitgehend zu vermeiden.
Weiterlesen...

Horizon iCE Binder BQ-300: die Zukunft der On-Demand-Buchproduktion

Der Kompetenzbereich Klebebinden hat bei Horizon eine lange und erfolgreiche Geschichte: Durch kontinuierliche Innovationen wurde die Entwicklung stetig vorangetrieben und an die jeweiligen Marktbedürfnisse angepasst. So reduzieren eine einfache Bedienung und ein hoher Automatisierungsgrad die Rüstzeiten und den Personalaufwand für alle Horizon- Maschinen drastisch. Damit sind schnelle Jobwechsel problemlos möglich - insbesondere bei kleinen Auflagen.
Weiterlesen...

Fachveranstaltung Postpress Solutions Experience bei Koenig & Bauer in Radebeul

Koenig & Bauer, führender Hersteller von Bogenoffsetmaschinen für den Faltschachteldruck, lud vom 19. bis 22. November Kund:innen und Interessent:innen weltweit zu einer exklusiven Veranstaltung ‘Postpress Solutions Experience’ ein. Über 150 Interessent:innen aus zwölf Ländern informierten sich über aktuelle Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienz in der Weiterverarbeitung von Faltschachteln.
Weiterlesen...

Ankerpunkt setzt auf Querschneider ISH 330 von Link Label

Mit Leidenschaft fürs Drucken und insbesondere für den Druck von Rollenetiketten werden bei der Ankerpunkt GmbH am liebsten ausgefallene Kundenwünsche erfüllt.
Weiterlesen...

Effizienz des digitalen Stanzprozesses verbessern

Highcon und Hybrid Software kündigen eine Partnerschaft zur Verbesserung des digitalen Stanz-Workflows für Verpackungs- und Displayverarbeiter an. Hybrid's renommierte PACKZ Software mit vollständiger PDF-Unterstützung wird in Highcon's Digital Die Cutting Workflow Package (DWP) integriert. Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Anwendern an allen Produktionsstandorten schlankere Prozesse, höhere Präzision und eine verbesserte Workflow-Integration zu ermöglichen.
Weiterlesen...

Highcon und Hybrid Software arbeiten zusammen, um die Effizienz des digitalen Stanzprozesses zu verbessern

Highcon und Hybrid Software kündigen eine Partnerschaft zur Verbesserung des digitalen Stanz-Workflows für Verpackungs- und Displayverarbeiter an. Hybrid's renommierte PACKZ Software mit vollständiger PDF-Unterstützung wird in Highcon's Digital Die Cutting Workflow Package (DWP) integriert. Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Anwendern an allen Produktionsstandorten schlankere Prozesse, höhere Präzision und eine verbesserte Workflow-Integration zu ermöglichen.
Weiterlesen...

Zünd begeistert über 200 Gäste beim Open House 2024

Über 200 Gäste aus der DACH-Region folgten der Einladung zum Zünd Open House 2024. Die Besucherinnen und Besucher erlebten das gesamte Cutter-Portfolio von Zünd in Live-Demonstrationen und konnten sich über die neuesten Entwicklungen im digitalen Zuschnitt informieren. Die typische Swissness - für Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität - war omnipräsent. Kulinarische Highlights und Networking rundeten die Veranstaltung ab.
Weiterlesen...

Das Konfektionieren von selbstklebenden Materialien ohne Träger kann eine echte Herausforderung sein, für die eine Maschine mit Standardausstattung eher nicht ausreicht. Deshalb hat Lesko Engineering mit dem Input eines Anwenders eine Konfektioniermaschine aus der Baureihe CL dafür modifiziert.

Die CL 380 ST trennt die max. 380 mm breite Bahn und wickelt Rollen bis max. 160 mm Durchmesser. Ein kurzer Bahnlauf und Servoantrieb sind Voraussetzungen für das problemlose Handling des Materials. Hochwertige Komponenten und automatisierte Funktionen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.
Weiterlesen...

Kern Anwender-Forum

"Innovative Produkte und Service der Zukunft" waren das Motto des Kern Anwender-Forums bei der Schwäbisch Hall Facility Management GmbH.
Weiterlesen...

Mit der neuen Slot-Option für die CorrBox Solution macht Baumer hhs die Schlitztiefenmessung in Inlinern einfach wie nie zuvor

Seit Mitte Juni 2024 ist für die CorrBox Solution von Baumer hhs eine neue Option verfügbar, die die Schlitztiefenmessung in der Faltkistenherstellung mit Flexo-Folder-Gluern (FFG) auf ein bislang nicht gekanntes Niveau hebt. Die neue Option - sie heißt schlicht "Slot" - zeichnet sich vor allem durch zwei Highlights aus: ihre extrem einfache Bedienbarkeit und die Leistungsfähigkeit ihres Kontrastsensors SCX 1000. Er liefert auch bei höchsten Maschinengeschwindigkeiten zuverlässige Messergebnisse.
Weiterlesen...

PRINTING United Expo 2024: Nordamerika-Premiere beeindruckte die Besucher

Die PRINTING United Expo 2024, die vom 10. bis 12. September in Las Vegas stattfand, war ein voller Erfolg für Müller Martini. Besuchermagnet am Stand war der neue Hunkeler Starbook Sheetfolders, der als Nordamerika-Premiere inline mit dem Klebebinder Vareo PRO von Müller Martini präsentiert wurde.
Weiterlesen...

Kongsberg Precision Cutting Systems setzt mit seinem MultiCam Apex3R Evo neue Standards für das CNC-Fräsen

Kongsberg Precision Cutting Systems (Kongsberg PCS) hat heute (10. September) die neueste Version seiner Flaggschiff-CNC-Fräse MultiCam Apex3R veröffentlicht - das Unternehmen setzt dabei neue Maßstäbe für erstklassige Qualität und läutet ein neues Zeitalter der leistungsstarken Fräsmöglichkeiten ein.
Weiterlesen...

Zünd präsentiert innovative Beladehilfe mit integrierter Registrierung

Zünd bringt eine innovative Beladeverlängerung mit integriertem Registrierungssystem auf den Markt. Diese Lösung ermöglicht eine schnelle, präzise und zuverlässige parallele Beladung, Jobidentifikation und Registrierung verschiedenster Materialtypen und -formate - auch während der laufenden Produktion.
Weiterlesen...

Baumer hhs erweitert die Angebote seines hhs solution-centers in Krefeld

Bislang kannten Baumer hhs-Kunden das hhs solution-center im Stammwerk des Unternehmens in Krefeld-Uerdingen / Deutschland in erster Linie als Kompetenzzentrum, in dem sie neue Anwendungen und Geschäftsideen rund um den industriellen Klebstoffauftrag einschließlich der zugehörigen Qualitätssicherung testen können. Seit kurzem hat Baumer hhs die Angebote seines hhs solution-centers um ein umfassendes Schulungs- und Trainingsprogramm erweitert. Dieses eröffnet Kunden aus aller Welt vielfältige Möglichkeiten, ihr Bedien- und Servicepersonal oder andere Mitarbeitende auf den neuesten Stand der Technik zu bringen - und so dem Fachkräftemangel in der Industrie die Stirn zu bieten.
Weiterlesen...

Horizon nimmt erstmals an der Fachpack teil

Horizon ist dieses Jahr erstmals auf der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse in Nürnberg vertreten. Der Finishing-Spezialist präsentiert dort effiziente Lösungen für die Verpackungsherstellung von kleinen bis mittleren Auflagen sowie für Kleinstfalzungen speziell für den Pharmabereich.
Weiterlesen...