Heidelberg erweitert Angebot im Verpackungsbereich um Bogenoffsetdruckmaschine für das Großformat
Im Bereich Verpackungen ist seit über zehn Jahren weltweit ein deutliches Wachstum mit weiter steigender Tendenz zu verzeichnen. Besonders das Segment für Faltschachteln in höheren Auflagen für den Bereich "Food, Beverage und Consumer Packaging" wächst pro Jahr überdurchschnittlich und wird auch stark von Bogenoffsetdruckmaschinen im Großformat/Formatklasse 6 (105 cm x 145 cm) bedient. Aus diesem Grund und rechtzeitig zum 175-jährigen Bestehen der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) erweitert das Unternehmen sein Angebot für Verpackungskunden mit der Cartonmaster CX 145 in der Formatklasse 6.Weiterlesen...
Open House Expand Your Business Model bei Koenig & Bauer
Vom 6. bis 15. Mai lud Koenig & Bauer zum Open House ‘Expand Your Business Model’ in sein Customer Experience Center nach Radebeul bei Dresden ein. Die Fachveranstaltung zog zahlreiche Entscheider:innen und Druckexpert:innen aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika an, die sich intensiv über aktuelle Trends informieren und ihre Geschäftsmodelle im Verpackungsdruck beziehungsweise in den Verpackungsdruck hinein erweitern wollen.Weiterlesen...
Offset trifft Digital: Koenig & Bauer begeistert auf der China Print 2025
‘More choices, More agility, More efficiency’: Koenig & Bauer begeistert mit integrierten Drucktechnologien internationales FachpublikumWeiterlesen...
Führender Rollenoffsetdrucker Südamerikas investiert erstmals in Bogenoffsetlösungen von Heidelberg
Die brasilianische Plural Industria Grafica LTDA (Plural) zählt zu den größten Offsetdruckereien Südamerikas und ist auf die Herstellung von Büchern, Zeitschriften und Katalogen spezialisiert, aber ebenso im Akzidenz- und im Sicherheitsdruck tätig. Bisher hat das Unternehmen ausschließlich mit Rollenoffsettechnologie gearbeitet. Im Industriepark in Santana de Parnaíba (Bundesstaat São Paulo, Brasilien) wird auf einer Fläche von 33 500 Quadratmetern produziert. Das Unternehmen ist in seiner heutigen Form aus einem Joint-Venture zwischen dem brasilianischen Medienunternehmen Folha-Group und dem Druckereikonzern Quad/Graphics USA hervorgegangen.Weiterlesen...
US-Kunde Seaway setzt zur Steigerung der Efizienz auf neueste Technik von Heidelberg
Das Druckunternehmen Seaway Printing aus den USA, ein langjähriger Kunde der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), ist ein auf höchste Produktivität ausgerichteter Betrieb. Seaway kombiniert vor allem Technologie und Prozessautomatisierung, um kontinuierlich das Angebot an Druckanwendungen zu erweitern. Weiterlesen...
175 Jahre Heidelberger Druckmaschinen: Unternehmen startet mit Wachstumsstrategie ins Jubiläumsjahr
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) geht mit einer Wachstumsstrategie in das Jubiläumsjahr 2025: Am 11. März 2025 jährt sich die Gründung des Unternehmens zum 175. Mal. Was vor über anderthalb Jahrhunderten als Glockengießerei im pfälzischen Frankenthal begann, hat sich bis heute zu einem weltweit führenden Technologieunternehmen und Gesamtlösungsanbieter für Druckereien und Verpackungsanwendungen entwickelt. Die Herausforderungen der Zukunft geht Heidelberg mit einer klaren Wachstumsstrategie an.Weiterlesen...