Rollenoffset als Schlüsseltechnologie im Transformationsprozess zu einer nachhaltigeren VerpackungWeiterlesen...
Jordi setzt auf Print mit zukunftsweisender Investition in Hightech von Koenig & Bauer
Schweizer Familienunternehmen ordert hoch automatisierte Rapida 106 X mit Wendung für die 4 über 4-Produktion sowie Lackierung.Weiterlesen...
Zwei Mittelformat-Rapidas für Printmann
Indischer Verpackungsbetrieb setzt wieder auf Bogenoffset-Technik von Koenig & Bauer Weiterlesen...
Weltrekord - Heidelberg liefert WestRock die beiden längsten jemals produzierten Bogenoffset-Druckmaschinen
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat die beiden längsten jemals produzierten Bogenoffsetmaschinen an den weltweit führenden Verpackungshersteller WestRock ausgeliefert. Bei der längsten Maschine, die an das Werk von WestRock in Tczew, Polen, geliefert wurde, handelt es sich um eine 42 Meter lange, speziell angepasste Sonderkonfiguration einer Speedmaster XL 106 mit insgesamt 20 Druck- und Lackierwerken.Weiterlesen...
Wallimann Druck & Verlag investiert in High-End Bogenoffset von Koenig & Bauer
Die Schweizer Akzidenzdruckerei Wallimann Druck & Verlag investiert in die Zukunft. Das Unternehmen mit Sitz in Beromünster erwarb eine High-End-Bogenoffsetmaschine von Koenig & Bauer. Die Rapida 76 mit fünf Farbwerken, Lackturm und Auslageverlängerung im preisgekrönten Design wird die Produktionseffizienz unter anderem durch Rüstzeitverkürzungen und höheren Druckleistungen erheblich steigern - verbunden mit einer Top-Druckqualität.Weiterlesen...
Koenig & Bauer liefert Bogenoffset-Technik im Jumbo-Format an den Verpackungsspezialisten Rondo
Die Rondo Ganahl AG investiert 36 Millionen Euro in den Standort St. Ruprecht in der Steiermark und eröffnet eines der modernsten Druckzentren für Wellpappeverpackungen in Europa. Mittendrin produziert die neue Bogenoffsetmaschine Rapida 164 mit sechs Druckwerken, Lackturm und Auslageverlängerung.Weiterlesen...
Koenig & Bauer mit modernster Rapida-Technik beim Open-House Print & Finishing in Belgrad
Ende März veranstaltete die Technical Association of the Hungarian Paper and Printing Industry (PNYME) in Belgrad die Fachveranstaltung Print & Finishing mit über 100 Teilnehmer:innen aus Serbien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Deutschland und Österreich. Weiterlesen...
Courvoisier-Gassmann entscheidet sich für Hochleistungs-Rapida 106 X
Schweizer Traditionsunternehmen setzt auf Technologie von Koenig & Bauer Weiterlesen...
Koenig & Bauer zeigt Großformat-Bogenoffset live auf der Print China
Koenig & Bauer ist auf der 5th International Printing Technology Exhibition of China (Print China) in Guangdong vom 11. bis 15. April mit einem über 1.000 m2 großen Messestand vertreten. Mittelpunkt bildet hier eine Rapida 145 mit fünf Farbwerken, Lackturm und Auslageverlängerung. Sie ist die einzige Bogenoffsetmaschine im Großformat 1.060 × 1.450 mm auf der Messe. Weiterlesen...
Neue Bogenoffset-Technik für die Edelmann Group am Standort Norderstedt
Im Sommer vergangenen Jahres nahm Edelmann Norderstedt eine Rapida 76 im Halbformat (Papierformat bis zu 605 x 720 mm) in Betrieb. Bei der Sechsfarbenanlage mit Lackturm und Auslageverlängerung standen moderne Produktions-Features im Vordergrund der Investition. Denn die neue Hochleistungsmaschine erweitert das Produktportfolio des Unternehmens um UV-Veredelungen im Inline-Prozess. Damit erhöht es seine Fertigungstiefe und bietet UV-Lackierungen an. Weiterlesen...