Innovationstreiber: alfa Media und Aptoma kooperieren bei Druckautomation
alfa Media und Aptoma intensivieren ihre Zusammenarbeit, um eine fortschrittliche Lösung für die automatische Gestaltung von Druckseiten anzubieten. Das Hauptziel dieser Zusammenarbeit ist es, den Kunden ein besseres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen, was den Workflow erheblich vereinfacht und die Kosten senkt.Weiterlesen...
Fachhändler erfolgreich mit Epson Business-Inkjets
Die Epson "HeatFree Challenge", eine im Oktober 2022 gestartete und jetzt abgeschlossene Fachhandelskampagne, endete mit der Auszeichnung der Gewinner der verschiedenen Kategorien. Weiterlesen...
Contiweb wird Sponsor von Dscoop, der führenden HP-Benutzergruppe
Contiweb, ein spezialisierter Hersteller von Trocknungs- und Web-Handlingsystemen, Anbieter von integrierten technischen Lösungen für die Bereiche Rollenoffset- und Rolleninkjetdruck, sowie der Herstellung von Verpackungen, freut sich, sein Sponsoring von Dscoop, der weltweit größten Gemeinschaft von HP Graphic Arts-Geschäftsinhabern und technischen Fachleuten, bekannt zu geben. Dieses Sponsoring unterstreicht das Engagement von Contiweb für die Branche des Tintenstrahldrucks.Weiterlesen...
UNFOLDED Festival und Gmund Award 2023 - ein Riesenerfolg
Mit Fokus auf das Thema "People Centric" fand am 23. Mai 2023 das UNFOLDED Festival zum dritten Mal statt. Als Location diente dieses Jahr "Gut Kaltenbrunn" direkt am Tegernsee.Weiterlesen...
Mut zur Veränderung
Die Verbände Druck und Medien präsentieren sich in neuem Design. Unter einer gemeinsamen Dachmarke treten sie bundesweit kraftvoll und wiedererkennbar als starke Stimme für die Branche auf.Weiterlesen...
Neues Veranstaltungskonzept der DFTA soll Ausbildungsberuf Medientechnologe Flexodruck attraktiver machen
Eine gezielte Aufklärung kann dazu beitragen, das Bewusstsein für die Druck- und Verpackungsbranche zu schärfen und mehr junge Menschen für eine Karriere in diesem Bereich zu begeistern. Aus diesem Grund hat die DFTA- Arbeitsgruppe "Aus- und Weiterbildung" ein innovatives Konzept entwickelt, um Berufsberaterinnen und Berufsberatern den Ausbildungsberuf "Medientechnologe Flexodruck" näherzubringen. Das Ziel ist, die Unklarheiten bezüglich der Berufsbezeichnung aus dem Weg zu räumen.Weiterlesen...
Compart und Innodox schließen Partnerschaft für ungarischen CCM-Markt
Compart baut sein Partnernetzwerk aus: Der Hersteller von skalierbaren, cloud-fähigen und plattformunabhängigen Softwarelösungen für das Customer Communication Management (CCM), und INNODOX Technologies, haben zum 1. April 2023 eine Vertriebs- und Technologiepartnerschaft geschlossen. Danach übernimmt der international tätige Spezialist für Digitalisierung und Automatisierung in der Kundenkommunikation den Vertrieb und die Implementierung bzw. Integration der international etablierten Produkte der DocBridge Suite von Compart in Ungarn.Weiterlesen...
Laudert und 747 Studios: Das Beste aus zwei Welten
Laudert, Europas wirksamster Partner für ganzheitliche Produkt- und Markenkommunikation, und die 747 Studios aus Hamburg, eines der innovativsten Produktionshäuser, freuen sich über die jüngst gestartete Kooperation im Kontext einer strategischen Partnerschaft. Ab sofort bündeln beide Unternehmen ihre Expertise, sodass bestehenden und potenziellen Kunden ein erweitertes Leistungsportfolio angeboten wird.Weiterlesen...
TA Triumph-Adler schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab und setzt Wachstumskurs fort
Die TA Triumph-Adler GmbH hat das Geschäftsjahr 2022/2023, das am 31. März 2023 zu Ende gegangen ist, mit einem Gesamtumsatz von 306,4 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Trotz der anhaltend schwierigen weltweiten Rahmenbedingungen erwirtschaftet das Unternehmen ein Wachstum von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein gesteigertes Umsatzergebnis, das TA Triumph-Adler in ähnlicher Höhe zuletzt zu Beginn der Pandemie erzielt hat (Umsatz FY20: 303,1 Mio. Euro). Unter dem Strich steht erneut ein Gewinn.Weiterlesen...
Neue Ausbildungsordnung Mediengestalter-in Digital und Print
Die neue Ausbildungsordnung samt Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Mediengestalter/-in Digital und Print steht ab sofort zur Verfügung. Damit können die Ausbildungsverträge 2023/24 mit den neuen Fachrichtungen abgeschlossen werden. Die Verordnung tritt ohne Übergangsregelung zum 1. August 2023 in KraftWeiterlesen...
Ricoh-Studie: Unternehmen entgehen ohne Hybrid Work 21,5 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft
Wachstumschancen werden verpasst, weil nur die Hälfte der Unternehmen hybrides Arbeiten nutzt.Weiterlesen...
Mit einem zweiten Werk in Krefeld flankiert Baumer hhs sein weiteres Wachstum
Seit seiner Gründung im Jahr 1986 wächst Baumer hhs kontinuierlich. Nachdem der führende Hersteller eigenentwickelter Lösungen für den industriellen Klebstoffauftrag und die zugehörige Qualitätssicherung erst Anfang 2014 an seinem Stammsitz in Krefeld-Uerdingen, Deutschland, eine neu gebaute Zentrale bezogen hatte, muss er seine Produktionskapazitäten jetzt erneut erweitern. So hat Baumer hhs zum 1. Mai 2023 - nur einen Steinwurf von seiner Zentrale entfernt - sein Werk 2 eröffnet. Hier werden knapp 900 m2 zusätzliche Produktions- und Lagerfläche das weitere Wachstum des Unternehmens unterstützen.Weiterlesen...
PRINT & DIGITAL CONVENTION bleibt auf Erfolgskurs
Mit einer gelungenen Synergie aus Kongress und Fachmesse brachte die PRINT & DIGITAL CONVENTION wieder zahlreiche Fachleute aus der Druck- und Medienbranche nach Düsseldorf. Im Mittelpunkt standen Trendthemen wie nachhaltige Medienproduktion, Programmatic Print, Multichannel-Publishing und Value Added Printing.Weiterlesen...
NEUE PERSPEKTIVEN FÜR WERBETECHNIK UND VISUELLE KOMMUNIKATION: EUROPEAN SIGN EXPO 2023
Morgen beginnt die European Sign Expo 2023 (23. bis 26. Mai 2023, Messe München). Die Vorbereitungen der Anbieter von Lösungen für Werbetechnik und visuelle Kommunikation laufen auf Hochtouren. Ihre neuen Entwicklungen für Profilbuchstaben, dimensionale Schilder, Digital Signage, Displaysysteme, Gravur und Ätzen, Leuchtanzeigen, LED, Neon, Außenwerbung und Signage-Tools werden in Halle A2 zu sehen sein.Weiterlesen...
Wechsel an der Spitze der Dr. Hönle AG
Der Aufsichtsrat der Dr. Hönle AG entsendet Herrn Dr. Franz Richter, derzeit Aufsichtsratsvorsitzender des UV-Technologieunternehmens, als Interimsnachfolger des Vorstandsvorsitzenden Norbert Haimerl. Weiterlesen...