Wirtschaftsmeldungen SUBTITLE

Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Kyocera Document Solutions, ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, wurde in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation" für den renommierten German Brand Award nominiert. Dieser Award würdigt herausragende Markenstrategien sowie kreative Ansätze und hebt bedeutende Leistungen von Unternehmen in der Markenführung hervor.
Weiterlesen...

UV Days 2025: Mission to Zero

Vom 3. bis 5. Juni 2025 lädt IST METZ zur weltweit größten Hausmesse für optische Systeme nach Nürtingen ein. Unter dem Motto "Mission to Zero" dreht sich alles um nachhaltige Härtungstechnologien mit UV, LED und Excimer. Entdecken Sie bahnbrechende Innovationen, treffen Sie Branchenexperten und erfahren Sie mehr über die neuesten Trends in unserem LED LAB und auf dem UV Technologie Campus. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Härtungstechnologie - effizient, nachhaltig und emissionsfrei!
Weiterlesen...

Koenig & Bauer treibt Neuaufstellung und Governance des Konzerns weiter voran und verkleinert den Vorstand

Christoph Müller, Segmentvorstand im bisherigen Segment Digital & Webfed legt im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des Konzerns und der geplanten Generationennachfolge sein Amt als Vorstandsmitglied mit Wirkung zum 31. März 2025 nieder. Er ist weiterhin für Koenig & Bauer als Executive Advisor tätig. Christian Steinmaßl, verantwortlich für verschiedene Bereiche im neuen Segment Special & New Technologies, übernimmt als Mitglied der Konzernleitung zusätzlich die Verantwortung für den Bereich Digital & Webfed
Weiterlesen...

VDMB-Druckmacher: Offener Brief an die Branche

Das jüngste Druckmacher-Treffen führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das bayerische Oberland. Die Initiative der Jungunternehmer nutzte das Treffen als Anlass, um gemeinsam einen offenen Brief an die Druckbranche zu formulieren.
Weiterlesen...

Happy Birthday Heidelberg und alles Gute zum 175.!

Am 11. März 1850 - genau heute vor 175 Jahren - wird in Frankenthal die Glockengießerei und Maschinenfabrik Hemmer, Hamm & Co. gegründet. Sie stellt neben Glocken auch Druckmaschinen her und ist damit die Keimzelle der heutigen Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg).
Weiterlesen...

Nachhaltigkeit, S&P Global ESG Score: Fedrigoni erreicht 74 Punkte (+10) und gehört zu den besten Unternehmen

Standard & Poor’s würdigt erneut die hervorragenden Ergebnisse der Gruppe im Corporate Sustainability Assessment. Die Leistung im Jahr 2024 war in allen Bereichen ausgezeichnet, jedoch war das größte Wachstum im Vergleich zu 2023 im sozialen Bereich zu verzeichnen. "Wir sind stolz darauf, unsere Position in diesem renommierten Rating verbessert zu haben, und ich danke allen unseren Mitarbeitenden für ihr Engagement", kommentiert Marco Nespolo, CEO von Fedrigoni. "Die Aufmerksamkeit für ESG-Praktiken durchdringt seit Jahren jede Handlung, jede Entscheidung und unsere gesamte Strategie."
Weiterlesen...

OVOL Papier Deutschland GmbH eröffnet neue Niederlassung in Feldkirchen bei München

Die OVOL Papier Deutschland GmbH - einer der führenden 360°-Dienstleister für Papier, Verpackung, Großformatdruck und Logistik - baut die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus und verlegt die Niederlassung von Markt Schwaben nach Feldkirchen bei München.
Weiterlesen...

Gebündelte Kompetenz auf der embedded world 2025

Die Ansprüche an moderne Bedien- und Anzeigekonzepte wachsen kontinuierlich. Insbesondere in den Bereichen Automotive, Consumer Electronics und Home Appliances sind Lösungen gefordert, die intuitive Interaktion, hochwertige Optik und technologische Effizienz in Einklang bringen. Displays sollen nahtlos in edle Oberflächen integriert werden, gleichzeitig aber höchste Lesbarkeit und eine herausragende Nutzererfahrung bieten.
Weiterlesen...

ICE Europe 2025: Converting-Industrie trifft sich in München zur Stärkung weltweiter Investitionen und Partnerschaften

Der Countdown läuft: Vom 11. bis 13. März 2025 begrüßt München die internationale Converting-Community zur 14. Ausgabe der ICE Europe, der weltweit führenden Fachmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folie. Auf der faktisch ausverkauften Ausstellungsfläche haben Besucher reichlich Gelegenheit, Hunderte bahnbrechender Innovationen und Live-Maschinen hautnah zu erleben - vorgestellt von führenden internationalen Anbietern. Weitere Höhepunkte der dreitägigen Veranstaltung sind die vielbeachteten ICE Awards und die neue interdisziplinäre ICE-CCE Conference. Im Fokus stehen wegweisende Industrietechnologien und strategische Konzepte für einen dynamischen und vielschichtigen Markt.
Weiterlesen...

callas software ernennt Jeremy Spencer zum OEM Director

callas richtet Fokus noch stärker auf wachsendes OEM-Geschäft
Weiterlesen...

Roadshow Osten: Print Equipment präsentiert die neuesten Drucklösungen in Dresden, Chemnitz und Erfurt

Print Equipment wird im Frühjahr 2025 im Rahmen der Roadshow Osten die neuesten Trends aus den Bereichen DTF, Lasergravur, UV-DTF, Sublimation und UV-Druck vorstellen. Vom 31. März bis 4. April 2025 können Besucher in Dresden, Chemnitz und Erfurt die neuesten Drucktechnologien hautnah erleben und sich von Experten vor Ort beraten lassen.
Weiterlesen...

Erfolgreiche Hunkeler Innovationdays 2025

Mit rund 120 Ausstellern hat das Branchentreffen nach zwei Jahren wiederum an Grösse zugelegt. Es wurden innovative Neuheiten und Premieren vorgestellt - dabei hat auch der Bogendruck und das Sheet-Finishing zunehmend an Bedeutung gewonnen. Über 6500 Besucher aus allen Regionen der Welt waren bis zum Messebeginn registriert.
Weiterlesen...

Papier- und Kunststoffverarbeitung: Planungssicherheit diesmal noch wichtiger

Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. bekräftigt vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen sein Ziel, zügig zu einem Tarifabschluss zu kommen. Nachdem die zweite Runde ohne Ergebnis verstrichen ist, werden die Tarifverhandlungen am 5. März in Frankfurt am Main fortgesetzt. Die Arbeitgeber hatten angeboten, die Löhne und Ge-hälter um 4,1 Prozent in zwei Stufen bei einer Laufzeit von 24 Monaten zu erhöhen.
Weiterlesen...

Auf Kurs beim ambitionierten 1,5-Grad-Klimaziel

Die renommierte Science Based Target Initiative (SBTi) hat jetzt offiziell bestätigt, dass HERMA seinen Beitrag zur Erreichung des 1,5-Grad-Klimaziels bis 2030 leistet. Durch die ebenfalls SBTi-validierte Verringerung von indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette verfolgt HERMA zudem einen ganzheitlichen Ansatz.
Weiterlesen...

BVDM moniert Schwächen im Bürokratie-Entlastungspaket der EU

Das am 26. Februar von der EU-Kommission vorgelegte erste Omnibus-Paket soll zu einem Bürokratieabbau von 35 Prozent führen. Kern des Paketes ist, doppelte und sich überschneidende Berichtspflichten abzubauen, um Unternehmen zu entlasten. Der BVDM begrüßt diesen ersten Ansatz fordert jedoch gemeinsam mit seinem europäischen Dachverband IN-TERGRAF weitergehende Maßnahmen, damit insbesondere kleine und mittlere Unternehmen spürbar von Bürokratie befreit werden. Der BVDM legt seine Positionen dafür vor.
Weiterlesen...