Wirtschaftsmeldungen SUBTITLE

PSI Academy Awards 2025: Nominierungen stehen fest Jury würdigt nachhaltige Innovationen der Werbeartikelbranche

Die zwölfköpfige Jury der PSI Academy Awards hat die Nominierten für die diesjährige Auszeichnung nachhaltiger Werbeartikel und Kampagnen bekanntgegeben. Insgesamt 39 Exponate und Kampagnen wurden nach intensiver und fachlich fundierter Bewertung ausgewählt, die sich nun berechtigte Hoffnungen auf einen der begehrten Preise machen können.
Weiterlesen...

Die ALTANA Gruppe erzielt Spitzenbewertung im EcoVadis- Rating

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat im aktuellen Nachhaltigkeitsrating der internationalen Bewertungsplattform EcoVadis mit der Verleihung der Platinum-Medaille eine herausragende Bewertung erhalten.
Weiterlesen...

Siegwerk stärkt sein Coating-Geschäft durch Übernahme des Chemieunternehmens Allinova

Mit der Akquisition des niederländischen Coating-Spezialisten Allinova baut Siegwerk sein Geschäft mit Verpackungsbeschichtungen gezielt weiter aus - ein weiterer Schritt in Richtung seines Ziels, ein führender Anbieter von kreislauffähigen und digitalen Verpackungslösungen zu werden.
Weiterlesen...

SPRINTIS expandiert nach Tschechien

SPRINTIS baut seine internationale Präsenz weiter aus und ist ab sofort auch in Tschechien mit einem eigenen Onlineshop vertreten. Mit www.sprintis.com/cz geht bereits der achte Onlineshop des Unternehmens live, inklusive umfassendem Sortiment in Landessprache und persönlichem Service in tschechischer Sprache.
Weiterlesen...

Regional engagiert: Koehler-Gruppe fördert Jugendarbeit der Feuerwehr Willstätt

Die Koehler-Gruppe engagiert sich für die Nachwuchsförderung und unterstützt die Jugendfeuerwehr Willstätt mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ist ein zentraler Bestandteil der Kultur des Familienunternehmens.
Weiterlesen...

Xerox und Kyocera vereinbaren strategische Partnerschaft zur Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Produktionsdruckmaschinen

Die Xerox Holdings Corporation (NASDAQ: XRX) gibt bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit der Kyocera Document Solutions Inc. über die Beschaffung von Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Produktionsdruckmaschinen für Einzelblätter geschlossen hat. Durch diese Zusammenarbeit kehrt das Unternehmen in den schnell wachsenden Markt für Einzelblatt-Inkjetdrucker (CSIJ) zurück und erweitert sein Produktionsdruckportfolio erheblich.
Weiterlesen...

Jörn Lüthje ist Senior Vice President Finance bei TA Triumph-Adler

Seit Mitte Juni 2025 ist Jörn Lüthje neuer Senior Vice President Finance bei der TA Triumph-Adler GmbH.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer legt zum 40. Börsenjubiläum starke Halbjahreszahlen vor und untermauert den strategischen Zukunftskurs

Koenig & Bauer hat heute den Halbjahresbericht 2025 veröffentlicht und die positive Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr bestätigt. Im Zentrum der Unternehmensentwicklung stehen die konsequenten Maßnahmen, die das Unternehmen unter dem Motto "Fokus in Aktion" bündelt.
Weiterlesen...

29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt für konzernweit 29 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist bildet seine Nachwuchskräfte am Hauptsitz in Sassenberg sowie an den Standorten Meinerzhagen, Holzwickede, Bad Doberan und Baden-Baden aus.
Weiterlesen...

BVDM-Branchenbericht: anhaltende Herausforderungen, aber auch erste Lichtblicke

Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. (BVDM) bestätigt die herausfordernde Lage der Betriebe in der Druck- und Medienwirtschaft und liefert eine umfassende Analyse der Branchensituation. Auch 2024 hatten die Druck- und Medienunternehmen weiter mit hohen Energiekosten, gestiegenen Preisen und schwacher Nachfrage zu kämpfen.
Weiterlesen...

HEIDELBERG startet positiv ins neue Geschäftsjahr Prognose für 2025 und 26 bestätigt

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist positiv ins neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestandes aus dem Vorjahr lag der Umsatz im ersten Quartal mit 466 Mio. € deutlich über dem Vorjahreswert (403 Mio. €). Besonders positiv entwickelten sich in diesem Zeitraum vor allem die Regionen Europa und Asien - letzteres zeigt, dass HEIDELBERG seine Position in Zukunftsmärkte wie Asien weiter ausbaut.
Weiterlesen...

BVDM-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie

Im Juli 2025 verschlechterte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie leicht. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 2,5 Prozent auf. Mit 90,7 Punkten lag der Index damit im Juni rund 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die aktuelle Lageeinschätzung fiel deutlich optimistischer aus als noch im Vormonat, jedoch trübten sich die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate deutlich ein. Dies schlägt sich auch im Rückgang des Geschäftsklima für Juli nieder.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer mit deutlicher Ergebnisverbesserung im zweiten Quartal bestätigt Guidance

Koenig & Bauer hat auf Basis vorläufiger Zahlen ein starkes zweites Quartal 2025 abgeschlossen. Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Strategie der Fokussierung zur Stärkung der Profitabilität konsequent fort. In diesem Zuge wird die künftige Ausrichtung der Koenig & Bauer Coding GmbH überprüft, um den Fokus auf die Kerngeschäftsfelder im Druckmaschinenbau und damit verbundene Dienstleistungen weiter zu schärfen.
Weiterlesen...

BVDM fordert Erhalt gedruckter Gebrauchsanleitungen und Sicherheitsinformationen

Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) spricht sich in einer laufenden EU-Konsultation entschieden gegen den Kommissionsvorschlag aus, gedruckte Gebrauchsanleitungen faktisch abzuschaffen. Im Rahmen der sogenannten "Omnibus-IV"-Initiative soll es nach dem Willen der EU-Kommission künftig möglich sein, Gebrauchsanleitungen nur noch digital bereitzustellen - eine Entwicklung, die aus Sicht des BVDM einen deutlichen Rückschritt im Verbraucherschutz darstellt.
Weiterlesen...

Hauptversammlung von HEIDELBERG stimmt allen Beschlussvorschlägen zu

Auf der virtuellen Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) für das Geschäftsjahr 2024/2025 waren rund 27,5 Prozent des HEIDELBERG Grundkapitals vertreten. Der Vorstand erläuterte in einer Liveübertragung über das Internet den Aktionären die Strategie des Unternehmens, die Bilanzzahlen des vergangenen Geschäftsjahres (1. April 2024 bis 31. März 2025) sowie die künftigen Aussichten.
Weiterlesen...