Wirtschaftsmeldungen SUBTITLE

EU-Parlament beschließt Verschiebung der EUDR und Ausnahme für Druckprodukte

Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu verschieben und die nachgelagerte Lieferkette zu entlasten. Die mögliche Ausnahme für Druckprodukte würde zwar bürokratische Hürden abbauen, wirft jedoch zugleich Fragen nach fairen Wettbewerbsbedingungen für Druckereien in der EU auf.
Weiterlesen...

BVDM begrüßt den Beschluss der EU-Mitgliedstaaten die EUDR zu verschieben

Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) begrüßt den Vorschlag der EU-Mitgliedstaaten an das EU-Parlament, die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für alle Unternehmen um ein Jahr zu verschieben und Vereinfachungen auf den Weg zu bringen. Dieser Beschluss ist ein wichtiges und längst überfälliges Signal an die Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, die seit Monaten in großer Unsicherheit planen müssen. Nun muss das EU-Parlament in der kommenden Woche den Ball aufnehmen und dem Vorschlag der EU-Mitgliedstaaten folgen.
Weiterlesen...

technotrans bleibt nach starkem 3. Quartal auf Wachstumskurs

Der technotrans‑Konzern hat im 3. Quartal 2025 in einem herausfordernden Umfeld seine positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Der Konzernumsatz stieg in den ersten 9 Monaten des Jahres um 4,6 % auf 183,5 Mio. € (Vorjahr: 175,5 Mio. €).
Weiterlesen...

Koenig & Bauer und Aflatoun starten mit MoneyBox globale Initiative zur Förderung der Finanzkompetenz durch Bargeld

Koenig & Bauer Banknote Solutions, ein Tochterunternehmen der Koenig & Bauer AG, und Aflatoun International bringen mit dem ‘MoneyBox’-System ein greifbares, bargeldbasiertes Lernsystem auf den Weg, um finanzielle Bildung für Kinder und Jugendliche weltweit verfügbar zu machen. Die Initiative ist das weltweit größte vernetzte Finanzbildungsprojekt. Die ‘MoneyBox’-Initiative unterstreicht die Überzeugung von Koenig & Bauer, dass Bargeld ein unverzichtbares Werkzeug ist, das die Grundlage für eine verantwortungsvolle Finanzkompetenz und autarke Lebensgestaltung bildet.
Weiterlesen...

Erfolgsstory mit Weitblick und Verlässlichkeit

Seit vier Jahrzehnten verbindet HERMA Haftmaterial und die griechische Loxas S.A. eine enge, von Vertrauen und Stabilität geprägte Partnerschaft. Joannis Loxas legte mit unternehmerischem Gespür den Grundstein für den Aufbau des Haftmaterialmarkts in Griechenland. Heute führt er das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Sohn Haris weiter - mit klarem Fokus auf Kontinuität in einem anspruchsvollen Marktumfeld.
Weiterlesen...

Neuer Horizon Key Account Manager in Österreich

Zum 01.01.2026 übernimmt Thomas Kunst die Verantwortung als Key Account Manager Österreich bei der Horizon GmbH. Nach einer intensiven Einarbeitungs- und Übergabephase mit seinem Vorgänger, Christian Bunzl, verabschiedet sich dieser nach über 25 Jahren im Unternehmen zum Jahreswechsel in den Ruhestand.
Weiterlesen...

Erfolgreiches POLYGRAPH-Fachsymposium 2025

Aus Anlass seiner Jahreshauptversammlung veranstaltete der Verein POLYGRAPH Leipzig e. V. am 14.11.2025 gemeinsam mit dem Sächsischen Institut für die Druckindustrie (SID) und der Polygraphischen innovativen Technik Leipzig (PITSID) ein Fachsymposium. Der Verein ist Träger des Instituts und gleichzeitig Gesellschafter der PITSID GmbH, die verschiedene Mess- und Prüfgeräte für die graphische Industrie und den Maschinenbau anbietet.
Weiterlesen...

VDMB zu Besuch in Japans Hightech-Druckindustrie

Eine Delegation bayerischer Druckunternehmerinnen und -unternehmer besuchte führende Unternehmen der japanischen Druckindustrie - und kehrte mit neuen Perspektiven und Inspirationen zurück.
Weiterlesen...

Schlütersche Mediengruppe stärkt das Vertriebs-Team

Jennifer Karpinski wird zum 01.01.26 neue Head of Sales. In ihrer neuen Rolle wird der Fokus auf digitalem Wachstum und bedarfsgerechter Kundenberatung liegen. Karpinski berichtet direkt an Chief Sales Officer Benjamin Wahler.
Weiterlesen...

Screen Europe stärkt Engagement für Innovation und Wachstum mit dem Start seiner neuen Webplattform

Screen Europe hat eine komplett neu gestaltete Website gestartet, die das kontinuierliche Bestreben des Unternehmens widerspiegelt, seinen Partnern noch mehr Mehrwert zu bieten - mit einer intuitiven und informativen Plattform, die die neuesten Inkjet-Innovationen und das wachsende Angebot an digitalen Drucklösungen präsentiert.
Weiterlesen...

Heidelberg mit erfreulichem ersten Halbjahr 20252026 aufgrund deutlich verbesserter Profitabilität

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/2026 (1. April bis 30. September 2025) trotz eines herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfelds eine robuste Geschäftsentwicklung gezeigt und ihre Profitabilität deutlich gesteigert. So stieg der Umsatz im Halbjahr auf 985 Mio. € und lag damit rund 8 Prozent über dem Vorjahreswert von 915 Mio. €.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer veröffentlicht Whitepaper mit unabhängigen Forschungsdaten zur Bedeutung von Banknoten

Koenig & Bauer Banknote Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Hochsicherheitstechnologien für den Banknotendruck und staatliche Dienstleistungen, hat ein detailliertes Whitepaper veröffentlicht, um das Bewusstsein für die wesentliche Rolle physischen Bargelds bei der Entwicklung von Finanzkompetenzen bei Jugendlichen zu schärfen.
Weiterlesen...

Ricoh und Neat schließen globale Partnerschaft zur Stärkung der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Ricoh und Neat geben ihre globale Partnerschaft bekannt. Gemeinsam wollen sie an fortschrittlichen audiovisuellen Lösungen für moderne Arbeitsplätze arbeiten. Neat ist ein weltweit führendes Unternehmen in der professionellen AV-Branche und bekannt für seine hochwertige und innovative Videotechnologie.
Weiterlesen...

EUDR: Stop the clock!

Der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) fordert die sofortige Aussetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für mindestens zwölf Monate. Diese Zeit muss für eine grundlegende Überarbeitung der EUDR genutzt werden, denn die Verordnung ist für die Unternehmen der Druck- und Medienbranche aktuell nicht umsetzbar.
Weiterlesen...

Großauftrag: Heidelberg Amperfied übernimmt die Betriebsführung der Ladeinfrastruktur von Siemens Energy in Deutschland

Die Amperfied GmbH, eine Tochtergesellschaft der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), hat einen weiteren Großauftrag für E-Autoflotten erhalten. Mit einem Full-Service-Ansatz wurde die Siemens Energy AG als neuer Großkunde gewonnen. Der Auftrag umfasst die Migration, Konsolidierung und den Betrieb von rund 200 AC-Ladepunkten an 12 deutschen Standorten in das Cloud-Backend von Amperfied. Die Umsetzung startet sofort, während die Partnerschaft langfristig und auf einen weiteren Ausbau der Ladepunkte durch Amperfied angelegt ist.
Weiterlesen...