Heute aktuell SUBTITLE

Neuer Horizon Key Account Manager in Österreich

Zum 01.01.2026 übernimmt Thomas Kunst die Verantwortung als Key Account Manager Österreich bei der Horizon GmbH. Nach einer intensiven Einarbeitungs- und Übergabephase mit seinem Vorgänger, Christian Bunzl, verabschiedet sich dieser nach über 25 Jahren im Unternehmen zum Jahreswechsel in den Ruhestand.
Weiterlesen...


Erfolgreiches POLYGRAPH-Fachsymposium 2025

Aus Anlass seiner Jahreshauptversammlung veranstaltete der Verein POLYGRAPH Leipzig e. V. am 14.11.2025 gemeinsam mit dem Sächsischen Institut für die Druckindustrie (SID) und der Polygraphischen innovativen Technik Leipzig (PITSID) ein Fachsymposium. Der Verein ist Träger des Instituts und gleichzeitig Gesellschafter der PITSID GmbH, die verschiedene Mess- und Prüfgeräte für die graphische Industrie und den Maschinenbau anbietet.
Weiterlesen...

Die aktuelle Ausgabe!

VDMB zu Besuch in Japans Hightech-Druckindustrie

Eine Delegation bayerischer Druckunternehmerinnen und -unternehmer besuchte führende Unternehmen der japanischen Druckindustrie - und kehrte mit neuen Perspektiven und Inspirationen zurück.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer Rapida 76 Die flexible B2-Lösung für Akzidenz, Label und profitablen Verpackungsdruck

Live-Demos und Anwenderberichte auf Open House in Radebeul beweisen: Rapida 76 meistert den Spagat zwischen Akzidenz, Label und 1-mm-Kartonverpackungen - ohne Kompromisse
Weiterlesen...

Die Branche am Montag!

Durst P5 SMP: der Gamechanger im Großformatdruck

Die Durst Group, führender Hersteller von digitalen Druck- und Produktionstechnologien, feierte am 6. November 2025 gemeinsam mit Kunden aus aller Welt am Standort in Lienz, Österreich, den offiziellen Launch des P5 SMP - der neuen Super-Multi-Pass-Lösung. Damit bringt Durst ein Drucksystem auf den Markt, das sich durch außergewöhnliche Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Die maximale Produktionskapazität liegt bei fünf Millionen Quadratmetern pro Jahr.
Weiterlesen...

Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg für die Koehler-Gruppe

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, in feierlichem Rahmen im Neuen Schloss in Stuttgart, die Wirtschaftsmedaille des Landes an die Koehler-Gruppe verliehen.
Weiterlesen...

Schlütersche Mediengruppe stärkt das Vertriebs-Team

Jennifer Karpinski wird zum 01.01.26 neue Head of Sales. In ihrer neuen Rolle wird der Fokus auf digitalem Wachstum und bedarfsgerechter Kundenberatung liegen. Karpinski berichtet direkt an Chief Sales Officer Benjamin Wahler.
Weiterlesen...

Mondi stellt auf PE-freie Riesverpackungen für Cutsize-Papiere in europäischen Werken um

Mondi, ein weltweit führender Anbieter von Papieren und Verpackungen, hat am Standort Mondi SCP im slowakischen Ružomberok die Umstellung auf PE-freie Riesverpackungen für das gesamte Mondi-Markenportfolio an Cutsize-Papieren abgeschlossen. Im Werk Neusiedler in Österreich wird die Umstellung auf PE-freie Hüllen bis 2026 vollendet. Diese Umstellung stärkt die Position von Mondi als Branchenführer für nachhaltige Papierlösungen und hilft Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und regulatorische Vorgaben zu erfüllen.
Weiterlesen...

Last Call für die Dresdner Verpackungstagung 2025

Am 4. und 5. Dezember 2025 öffnet die 35. Dresdner Verpackungstagung ihre Pforten. Rund 200 Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette und über 30 Studierende verpackungsrelevanter Studiengänge haben sich bereits angemeldet. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen rund um die PPWR, entscheidende Aspekte bei Rezyklat und alternativen Fasern, Innovationen für Glas und Mehrweg sowie das Thema Green Claims.
Weiterlesen...

Heidelberg mit erfreulichem ersten Halbjahr 20252026 aufgrund deutlich verbesserter Profitabilität

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/2026 (1. April bis 30. September 2025) trotz eines herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfelds eine robuste Geschäftsentwicklung gezeigt und ihre Profitabilität deutlich gesteigert. So stieg der Umsatz im Halbjahr auf 985 Mio. € und lag damit rund 8 Prozent über dem Vorjahreswert von 915 Mio. €.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer veröffentlicht Whitepaper mit unabhängigen Forschungsdaten zur Bedeutung von Banknoten

Koenig & Bauer Banknote Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Hochsicherheitstechnologien für den Banknotendruck und staatliche Dienstleistungen, hat ein detailliertes Whitepaper veröffentlicht, um das Bewusstsein für die wesentliche Rolle physischen Bargelds bei der Entwicklung von Finanzkompetenzen bei Jugendlichen zu schärfen.
Weiterlesen...

Nachhaltigkeit wird Pflicht Unternehmen müssen sich jetzt auf EU-Regularien vorbereiten

Smurfit Westrock gibt an den Better Planet Packaging Days im November Orientierung zu PPWR, EUDR und nachhaltigen Verpackungsstrategien.
Weiterlesen...

Metsä Boards aktuellste verifizierte Fallstudie zum CO2-Fußabdruck vergleicht Beerenschalen aus dem Dispersionsbarrierekarton des Unternehmens mit Schalen aus PET-Kunststoff

Die jüngste vergleichende Lebenszyklusanalyse* von Metsä Board betrachtet den CO2- Fußabdruck von Beerenschalen aus drei verschiedenen Materialien: MetsäBoard Prime FBB EB, PET und recyceltem R-PET. Die Studie berücksichtigt sowohl biogene Kohlenstoffbindung als auch biogene Kohlenstoffemissionen und wurde von zwei unabhängigen Gutachtern von RISE und SimaPro UK verifiziert. Die "Cradle-to-Grave"- Studie umfasste mehrere Szenarien für das Lebensende, wie regionales Recycling und vollständige Verbrennung.
Weiterlesen...

Ricoh und Neat schließen globale Partnerschaft zur Stärkung der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Ricoh und Neat geben ihre globale Partnerschaft bekannt. Gemeinsam wollen sie an fortschrittlichen audiovisuellen Lösungen für moderne Arbeitsplätze arbeiten. Neat ist ein weltweit führendes Unternehmen in der professionellen AV-Branche und bekannt für seine hochwertige und innovative Videotechnologie.
Weiterlesen...

Rückblick: innoPRINT Leipzig 2025

Am Samstag, dem 08. November 2025 fand im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig die innoprint  Leipzig 2025 statt - das jährliche Forum für aktuelle Entwicklungen in Druck-, Verpackungs- und Beschichtungstechnologien. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer Chancen für Kreativität, Produktion und Forschung.
Weiterlesen...