Heute aktuell SUBTITLE

Durst Group übernimmt callas software

Die Durst Group, ein weltweit führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Übernahme von callas software bekannt. callas ist einer der führenden Anbieter für Prepress-Automatisierung und PDF-Technologien und ein essenzieller Bestandteil vieler Print-Workflows - direkt oder als OEM-Komponente in führenden Prepress-Produkten.
Weiterlesen...

Anzeige:

Rijk Pleijter zum neuen Finanzchef von Canon Deutschland ernannt

Rijk Pleijter wurde zum neuen Finance Director ernannt. Der erfahrene Finanzexperte trat seine neue Position bereits am 1. Februar 2025 an und berichtet direkt an Kazu Yanagishita, Executive Vice President & CFO von Canon Europa.
Weiterlesen...

Anzeige:

Fujifilm präsentiert neue Produkte auf der FESPA Berlin 2025

Fujifilm wird die Markteinführung der HS3000-Single-Pass-Lösung und des Acuity Triton mit AQUAFUZE-Tintentechnologie bekannt geben und gleichzeitig auf der FESPA 2025 den Acuity Ultra Hybrid Pro mit Vollautomatisierung vorstellen.
Weiterlesen...

Die aktuelle Ausgabe!

ISIMATs Koi Can überzeugt mit innovativem Design und gewinnt internationale Auszeichnungen

Mit der wegweisenden Koi Can hat ISIMAT gegen Jahresende 2024 gleich bei zwei renommierten internationalen Wettbewerben für Furore sorgen können!
Weiterlesen...

GlobalVision und Hybrid Software vereinbaren strategische Partnerschaft

GlobalVision, Anbieter von Software für automatisiertes Korrekturlesen und Qualitätskontrolle, und Hybrid Software, Entwickler innovativer Software für den Etiketten- und Verpackungsdruck, kündigen gemeinsam eine neue schlüsselfertige Lösung innerhalb von CLOUDFLOW an, um die Qualitätsworkflows in der Druckvorstufe zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Weiterlesen...

Die Branche am Montag!

technotrans liefert solides Ergebnis vor Sondereffekten und bestätigt Ausblick für 2025

Der technotrans-Konzern hat sich im Jahr 2024 trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds erfolgreich behauptet und seine strategische Transformation zu einer marktorientierten Organisation vollzogen. Der Konzernumsatz lag bei 238,1 Mio. € (Vorjahr: 262,1 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) belief sich auf 12,3 Mio. € (Vorjahr: 14,2 Mio. €), was einer EBIT-Marge von 5,2 % entspricht. Bereinigt um 2,1 Mio. € temporäre Aufwendungen für Abfindungen und die Neuorganisation erzielte der Konzern eine EBIT-Marge von 6,0 %. Der ROCE lag bei 11,8 % (Vorjahr: 13,3 %), während der Free Cashflow mit 8,5 Mio. € ein solides Niveau erreichte.
Weiterlesen...

Grunewald Kassel GmbH feiert über 30 Jahre Zusammenarbeit mit HP

Die Grunewald Kassel GmbH feiert ein bedeutendes Jubiläum in ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit HP: Beide Unternehmen blicken auf über 30 Jahre Partnerschaft zurück.
Weiterlesen...

Enfocus verbessert mit den Updates 25.03 für Griffin und Phoenix die Verschachtelung und das Ausschießen für Drucker

Der erschwingliche und flexible Automatisierungsexperte Enfocus hat die Updates 25.03 für seine Lösungen Griffin und Phoenix veröffentlicht.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer fokussiert die digitale Zukunft: Ausgründung des Software-Innovationshubs in die Koenig & Bauer Kyana GmbH

Mit dem Wandel vom reinen Maschinenbauer zum Technologiekonzern geht Koenig & Bauer nun den nächsten Schritt in Richtung führender Anbieter digitaler Lösungen für die Druck- und Verpackungsindustrie. Zum 1. April 2025 wird die bisher unter dem Konzerndach geführte Digital-Einheit aus der Holding ausgegliedert.
Weiterlesen...

Führungswechsel bei Konica Minolta Business Solutions Europe

Kentaro Itamoto wird zum Präsidenten der Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH ernannt, Toshitaka Uemura übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Industrial Printing (IP) in Europa.
Weiterlesen...

Zeigt, was ihr könnt.

Wie LEIBINGER mit innovativer Technologie und starker Performance einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte.
Weiterlesen...

Mondi erweitert Verpackungsportfolio und Produktionskapazitäten durch Übernahme der westeuropäischen Schumacher Packaging-Werke

Mondi schließt den Vollzug der Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging erfolgreich ab und stärkt damit seine Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und Innovationskraft - über eine Milliarde Quadratmeter zusätzliche Verpackungskapazität.
Weiterlesen...

Siegwerk gibt Wechsel in Group Executive Committee bekannt

Ralf Hildenbrand, President Americas und Mitglied des Group Executive Committee von Siegwerk, hat sich entschieden, nach mehr als 36 Jahren im Unternehmen zum 1. Juli 2025 in den Ruhestand zu treten. Sein Nachfolger wird Christopher van Laack, derzeit Vice President Business Unit Paper & Board EMEA und Liquid Food Packaging bei Siegwerk.
Weiterlesen...

Digital Print Group O-Schimek begegnet Fachkräftemangel mit Umstellung auf Robotik

Der Fachkräftemangel zeigt sich, wie in allen Industrien, ebenso in der Druckbranche. Die Digital Print Group O-Schimek GmbH mit Sitz in Nürnberg reagiert darauf mit steigenden Investitionen in die Robotik-Automation. Ausfälle konnten so aufgefangen, die Expansion weitergeführt und die Effizienz mehrfach gesteigert werden. Gleichzeitig lassen sich mit der Digitalisierung der Druckprozesse deutliche Kundenvorteile erzielen und ebenfalls ökologische Anforderungen angehen.
Weiterlesen...

Horizonte erweitern

Die HERMA Gruppe und das US-amerikanische Unternehmen Wausau Coated Products (WCP) haben eine strategische Partnerschaft für Haftmaterial geschlossen.
Weiterlesen...