3manager-Druckerverwaltung unterstützt ab sofort Epson Remote Services
3manager, eine cloudbasierte Softwarelösung für ein umfassendes und effizientes Management von Druckerflotten, unterstützt ab sofort die Epson Remote Services (ERS). Handelspartner und Unternehmenskunden, die Epson Drucker und Multifunktionsgeräte nutzen oder verwalten, profitieren auf diese Weise von spürbar schlankeren Druck- und Verwaltungsprozessen. Auch verbessern Anwender:innen wegen des geringeren Aufwands für Management und Service die Effizienz ihrer Druckinfrastruktur.Weiterlesen...
Bairle Druck & Medien setzt auf Management-Informationssystem von PaginaNet
Die im baden-württembergischen Dischingen ansässige Offset- und Digitaldruckerei Bairle Druck & Medien GmbH hat sich für pagina|net als unternehmensübergreifendes Management-Informationssystem (MIS) entschieden. Anlass waren die vor kurzem erfolgte Übernahme der Wahl-Druck GmbH und die damit verbundene Neuausrichtung der vorhandenen IT. Bis Oktober soll die Einführung von pagina|net abgeschlossen sein. Weiterlesen...
Integration, Zusammenarbeit & Expertise OneVision bei Partner-Events im Herbst 2025
Unkomplizierte und schnelle Anbindung an bestehende Systeme ist ein zentrales Element der Lösungen von OneVision Software. Als führender Anbieter von Workflow-Automatisierung wird OneVision im Herbst an Veranstaltungen seiner Kooperations- und Integrationspartner teilnehmen. Dabei wird der Softwarehersteller aufzeigen, wie vernetzte Printproduktion Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung verschafft.Weiterlesen...
Neuer Standard für farbverbindliche Printproduktion
Durst Group integriert GMG Farbmanagement in Durst Workflow und Smart Factory-PortfolioWeiterlesen...
Domino stellt auf der Labelexpo das neue KI-fähige Sunrise DFE vor
Domino Printing Sciences (Domino), ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Lösungen für den variablen Datendruck und Digitaldrucktechnologien, freut sich, auf der Labelexpo Europe die neueste Version von Sunrise, der digitalen Front-End- und Workflow-Lösung für die digitalen Etikettendruckmaschinen von Domino, vorzustellen.Weiterlesen...
Browser-first mit Logistik-App, Web-Portal und CRM-Prototyp
theurer.com wird im September 2025 auf der Labelexpo Europe in Barcelona als Aussteller vertreten sein. Mit dem Wechsel des Messestandorts nach Spanien setzt auch theurer.com ein deutliches Zeichen: für mehr Mobilität, mehr Integration - und für den Weg in eine vollständig browserbasierte Plattform.Weiterlesen...
Hybrid Software BrandZ veröffentlicht iC3D Version 11 und verbessert die Echtzeit- Verpackungsvisualisierung und die Artwork-Automatisierung
Die Geschäftseinheit BrandZ von Hybrid Software kündigt die Veröffentlichung von iC3D Version 11 an. Diese bringt leistungsstarke neue Funktionen mit sich, die die dreidimensionale Verpackungsvisualisierung und die Automatisierung von Grafiken verbessern. Entwickelt für Verpackungsdesigner, Markeninhaber und Prepress-Profis, beschleunigt iC3D v11 die Verpackungsentwicklung und stellt Präzision im Design in jeder Produktionsphase sicher.Weiterlesen...
Wissenschaftliches Know-how in den Arbeitsalltag integrieren
Mitarbeitende, ob erfahrene Teammitglieder oder Neueinsteiger*innen, sehen sich mit neuen Technologien, Arbeitsabläufen und Arbeitsumgebungen konfrontiert. Bei dieser Lücke zwischen bestehendem Wissen und den gestiegenen Anforderungen setzt die Fogra Web Academy an und überbrückt sie mit aktuellen, kompakten und zugänglichen Lerneinheiten. Nicht nur, um zu schulen, sondern auch, um zu helfen, die neuesten Erkenntnisse in der Praxis zu implementieren und mehr Effizienz zu erreichen.Weiterlesen...
Durst Group stellt Open Software Initiative mit neuem Smart Factory-Portfolio vor
Die Durst Group präsentiert auf der Printing United 2025, die vom 22. bis 25. Oktober in Orlando, Florida stattfindet, erstmals ihre neue Open Software Initiative - eine neutrale, modulare Plattform für Softwarelösungen, die weit über Durst-Systeme hinaus gedacht ist.Weiterlesen...
EyeC präsentiert KI-gestützte Inline-Inspektion mit modularem Konzept
Die EyeC GmbH kündigt die Markteinführung des neuen EyeC ProofRunner Evo an. Das modulare Inline-System für gängige Etikettenformate und Rollenware kombiniert modernste KI-Technologie mit einem flexiblen, mitwachsenden Systemaufbau. Die weltweite Premiere des EyeC ProofRunner Evo findet auf der Labelexpo Europe 2025 an EyeC-Stand 5B11 statt. Weiterlesen...
be.print bringt die Produkte von Flyerline.ch direkt in seine Portale
Verkürzte Lieferzeiten, reduzierte Versandkosten und optimierte Prozesse: Die Integration von Flyerline.ch in be.print eröffnet Unternehmen und Druckereien attraktive Geschäftschancen in der Schweiz, inklusive White-Label-Dropshipping. Weiterlesen...
Xerox präsentiert neue Funktionen für die PrimeLink B9100 Serie und die FreeFlow Workflow Software
Die Xerox Holdings Corporation stellt umfassende Aktualisierungen der Xerox PrimeLink B9100 Production Press Serie und der Xerox FreeFlow Workflow Software vor. Mit diesen Weiterentwicklungen unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle als Innovationsmotor im Bereich des Produktionsdrucks. Zugleich würdigt Xerox mit den 2025 Best of the Best Awards for Print herausragende digitale Druckanwendungen von Kunden weltweit. Weiterlesen...
Qualitätssicherung auf höchstem Niveau: Faller Packaging optimiert Produktionsprozesse mit EyeC Proofiler 1200 DT
Die pharmazeutische Verpackungsbranche stellt höchste Anforderungen an Genauigkeit, Lesbarkeit und Sicherheit. Jeder noch so kleine Fehler in Schrift oder Grafik kann zu kostspieligen Nacharbeiten, regulatorischen Problemen und einem Vertrauensverlust bei Kunden führen.Weiterlesen...
SHIFT 2025: Heidelberg etabliert neue Plattform für die digitale Transformation von Druckereien
Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen wird von den Führungskräften in der Druckindustrie noch immer als eine der größten Herausforderungen betrachtet. Die gesamte Druckbranche befindet sich mitten in der digitalen Transformation und viele Druckereien streben nach Lösungen, mit denen sie die neuen technologischen Möglichkeiten erfolgreich für ihre Geschäftsmodelle nutzen können.Weiterlesen...
CO2-neutralität ein zunehmend wichtiger Faktor in der Druckindustrie
Angesichts steigender Kundenanforderungen können Print-Experten die Bedeutung der Nachhaltigkeit und insbesondere der CO2-Neutralität in ihren Produktionsprozessen nicht länger ignorieren. Dies ist jedoch nicht nur ein marktgetriebener Trend, sondern aufgrund von Vorschriften auch eine Notwendigkeit. Die Reduzierung von Kohlenstoff ist ein Kernelement echter Nachhaltigkeit und die entsprechenden Richtlinien werden immer strenger. In einer Welt, in der der Begriff "Greenwashing" leider immer noch aktuell ist, wollen wir uns mit den falschen Vorstellungen und den echten Lösungen befassen und untersuchen, wie automatisierte Produktionsprozesse in Druckunternehmen bei diesem Wandel helfen können.Weiterlesen...