Heute aktuell SUBTITLE

Der blaue Blue4est Kassenzettel gehört ins Altpapier

Koehler Paper, ein Teil der Koehler-Gruppe, ist Weltmarktführer im Bereich Thermopapier und hat vor mehr als 15 Jahren schon in die Entwicklung einer umweltfreundlichen Alterative investiert. 2015 wurde das erste nachhaltige und recyclingfähige Thermopapier Blue4est - auch blauer Kassenzettel, oder Ökobon genannt - in den Markt eingeführt.
Weiterlesen...

Die aktuelle Ausgabe!

Die neue TH DH-Serie vereint Nachhaltigkeit und Produktivität

Der führende Anbieter von innovativen Lösungen für den Thermo-Etikettendruck TSC Printronix Auto ID präsentiert mit der TH DH-Serie die neueste Generation leistungsfähiger Desktop-Drucker. Alle Modelle sind in 2-Zoll- und 4-Zoll-Ausführungen erhältlich und wurden für den Druck von anspruchsvollen, hochauflösenden Etikettenmotiven entwickelt. Für Anwender aus dem Gesundheitswesen bietet TSC alle Modelle mit einem antibakteriellen Gehäuse an. Darüber hinaus sind 90 Prozent der Bauteile, die bei der Produktion zum Einsatz kommen, recycelbar.
Weiterlesen...

Ricoh Pro VC80000 setzt mit automatisierten Prozessen neue Maßstäbe für die Produktivität des Inkjet-Drucks

Fortschritte bei der Inbetriebnahme des Drucksystems, der Druckgeschwindigkeit, der Qualitätskontrolle und Farbbeständigkeit, dem Medienwechsel sowie der vorausschauenden Wartung steigern die Produktionskapazität und Profitabilität.
Weiterlesen...

Jordi AG setzt in neuer Offset-Ära auf hoch automatisiertes CTP, Workflow und prozessfreie Platten von Kodak

Stillstand ist Rückschritt - dies trifft insbesondere auf die Druckindustrie zu, die von einem stetigen Wandel von Technologie, Markttrends und Kundenanforderungen gekennzeichnet ist. Für die im schweizerischen Belp bei Bern beheimatete Jordi AG bedeutet dies, immer wieder in effizientere und höher automatisierte Technologien zu investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zu verbessern und ihren Kunden neue Services zu bieten.
Weiterlesen...

Die Branche am Montag!

Andreas Jokubeit wird neuer Vertriebsleiter der Chromos GmbH

Im November 2023 hat Andreas Jokubeit die Vertriebsleitung der Chromos GmbH übernommen. Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der Wachstumsziele und die strategische Ausrichtung in neue Märkte.
Weiterlesen...

50 Jahre Starkmacher für Azubis und Betriebe der Branche

Die Überbetriebliche Ausbildung (üba) des bayerischen Verbandes Druck und Medien spielt eine zentrale Rolle für die Qualifizierung junger Menschen in der Druck- und Medienbranche. Sie hat in den letzten 50 Jahren im engen Schulterschluss mit den Unternehmen gezeigt, welche Bedeutung moderne und innovative Schulung von Auszubildenden für die Deckung des Fachkräftebedarfs hat.
Weiterlesen...

Druck- und Medienbranche präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber

Am 24. und 25. November fand in München die Berufsbildungsmesse "Einstieg 2023" statt. Am Stand des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) konnten die Besuchenden mehr über die Berufsbilder der Druck- und Medienbranche, die Ausbildungsinhalte sowie berufliche Perspektiven erfahren.
Weiterlesen...

Weiterentwicklung der DTF-Drucktechnologie: Print Equipment stellt das DTF- Systembundle XP600-PRO vor

Die Weiterentwicklung der DTF-Drucksysteme schreitet stetig voran - mit dem XP600-PRO bringt Print Equipment die nächste Generation an DTF-Drucksystemen auf den Markt. Das Systembundle besteht aus dem Drucksystem XP600-PRO (600 mm Medienbreite) inklusive passender Fixiereinheit in den Durchlassbreiten 450 mm bzw. 600 mm.
Weiterlesen...

touchpoint sustainability: Auf der drupa 2024 den nachhaltigen Wandel gestalten

Vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 steht die Nachhaltigkeit in der Druckindustrie im Fokus, wenn der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik gemeinsam mit der drupa zum zukunftsweisenden Austausch einlädt. Auf einer Ausstellungsfläche von 400 m² präsentiert der touchpoint sustainability eine Vielzahl von Best-Practice-Beispielen und innovativen Lösungen der wichtigsten Stakeholder für mehr Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Branche.
Weiterlesen...

Frauenpower im Druckgewerbe

Seit 32 Jahren leitet Monika Marquart eine Druckerei von 1880. Erstmals brenzlig wurde es für den Betrieb 1939. Der Uropa im Krieg und anschließend in Kriegsgefangenschaft, machte dessen Frau allein weiter. Und brachte das Unternehmen irgendwie durch.
Weiterlesen...

Zwei Verpackungen aus Karton von Metsä Board erhalten Gold bei European Carton Excellence Awards 2023

Pro Carton und ECMA haben die Ergebnisse des European Carton Excellence Award 2023 veröffentlicht: Gleich zwei Verpackungslösungen, die aus Frischfaserkarton von Metsä Board hergestellt werden, durften sich über eine Auszeichnung mit "Gold" freuen. Die Ergebnisse wurden am 21. September auf der jährlichen Preisverleihungsgala der ECMA in Sevilla, Spanien, bekannt gegeben. 
Weiterlesen...

Fogra trauert um ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Jan te Neues

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien, Jan te Neues, verstarb am 19. November im Alter von 84 Jahren. Sein Verlust hinterlässt eine tiefe Lücke, da te Neues auch 20 Jahre nach seinem Abschied als Vorstandsvorsitzender noch engen Kontakt zur Fogra pflegte.
Weiterlesen...

Quad erweitert Maschinenpark um zwei neue manroland Goss LITHOMAN Anlagen

Über 100 Druckmaschinen von manroland Goss produzieren weltweit für den Druckgiganten Quad - eine der größten Druckereien Nordamerikas und global agierender Full-Service-Marketingspezialist. Allein in den letzten sieben Jahren nahm manroland Goss acht neue Anlagen für Quad erfolgreich in Betrieb. Die beiden neuesten Maschinen, zwei LITHOMAN IV Druckmaschinen, stehen bei Quad am Standort Hartford, Wisconsin, United States. Gemeinsam arbeiten Kunde und Hersteller an einer Spitzenlaufzeit von 52.500 U/h der kürzlich installierten LITHOMAN IV - ein neuer Geschwindigkeitsrekord für die Illustrationsdruckmaschine von manroland Goss.
Weiterlesen...

Markt der Möglichkeiten: pacprocess MEA und Food Africa kurz vor dem Start

Sie bieten neue Horizonte und Kontakte, zeigen Innovationen in Processing & Packaging und die Vielfalt des afrikanischen Megamarktes für Lebensmittel. Vom 12. bis 14. Dezember 2023 werden die Food Africa und pacprocess MEA wieder zum Schauplatz neuester Technologien und Konzepte, die wichtige Brücken für grenzüberschreitende Partnerschaften bauen.
Weiterlesen...

Stratasys stärkt mit Einführung neuer Materialien sein Engagement für die Produktion gebrauchsfertiger Teile und Prototyping in Fertigungsqualität

Das Unternehmen präsentiert vier neue Materialien für die DLP-Plattform P3 und zwei neue Materialien für die F900 mit mehr Farboptionen.
Weiterlesen...