Verpackung SUBTITLE

Caroline Elisseche zur Direktorin für Corporate Social Responsibility und nachhaltige Entwicklung der RAJA-Gruppe ernannt

Die RAJA-Gruppe, Europas führender Verpackungshändler und bedeutender Anbieter für Bürobedarf und -ausstattung, hat Caroline Elisseche zur Direktorin für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Entwicklung ernannt. In ihrer neuen Rolle ist sie zudem Mitglied des Vorstandes der Gruppe.
Weiterlesen...

FFI heißt IMPACK als neues Assoziiertes Mitglied willkommen

Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) freut sich, IMPACK, Hersteller für Peripheriegeräte von Faltschachtelklebemaschinen, als neues Assoziiertes Mitglied in seinem Netzwerk willkommen zu heißen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Québec, Kanada, zählt international zu den führenden Entwicklern und Herstellern von Automatisierungslösungen für die Faltschachtel- und Wellpappenverpackungsindustrie. IMPACK gilt als Pionier der Branche und setzt mit seinen innovativen Technologien neue Maßstäbe in der Verpackungsautomatisierung.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer präsentiert moderne Rapida Bogenoffset-Technik auf der China Print

Auf der elften Beijing International Printing Exhibition (China Print), die vom 15. bis 19. Mai in Beijing stattfindet, ist Koenig & Bauer mit einem über 1.000 qm großen Messestand in Halle 2 (W2-001) präsent. Mittelpunkt der Präsentation ist eine Rapida 105 mit acht Farbwerken und Lackausstattung, die mehrmals täglich in praxisorientierten Live-Shows gezeigt wird.
Weiterlesen...

Endspurt beim Deutschen Verpackungspreis 2025

Noch bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre Innovationen und besten Lösungen bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung einreichen. Der vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. (dvi) organisierte Deutsche Verpackungspreis wird von einer unabhängigen Fachjury material- und segmentübergreifend in zehn Kategorien vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen eines besonderen Branchenevents am ersten Tag der FACHPACK in Nürnberg statt.
Weiterlesen...

Verpackung als Markenbotschafter: Zentrales Ergebnis des Mondi eCommerce Trendberichts 2025

Mondi, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Verpackungen und Papier, hat die Ergebnisse seines jährlichen eCommerce-Trendberichts zum Thema ‚Nachhaltigkeit und ihre Auswirkungen auf die Wahl von Verpackungen und Entscheidungen bei Online-Käufen‘ veröffentlicht. Diese umfassende Studie untersucht Trends, Einstellungen und Erwartungen in Bezug auf eCommerce von Online Shoppern und den Einfluss von Verpackungen auf das Einkaufserlebnis der Verbraucher.
Weiterlesen...

Fünf Jahre Packaging Competence Center bei Koenig & Bauer in Radebeul

Durchgängiger Faltschachtel-Workflow unter dem Dach des Customer Experience Center
Weiterlesen...

Gelebte Kreislaufwirtschaft bei Koehler Paper: von der Waffelverpackung zur Luxusuhrenbox

Der Südtiroler Süßwarenhersteller Loacker nutzt seit rund zwei Jahren das flexible Verpackungspapier Koehler NexPlus Seal Pure MOB für seinen Waffelmix "Best of Moments". Das Papier wird bei Koehler Paper in Kehl am Rhein hergestellt, beim Converter SIT Group zu einem Doypack verarbeitet und nach Verzehr des Inhalts am Koehler-Standort in Greiz zu hochwertigem Recyclingpapier weiterverarbeitet.
Weiterlesen...

MetsäBoard Classic FBB überzeugt durch bessere Bedruckbarkeit und geringeren CO2-Fußabdruck

Metsä Board, ein Unternehmen der Metsä Group, bringt eine verbesserte Version seines MetsäBoard Classic FBB auf den Markt. Damit treibt es die Branche mit einer so hohen Druckqualität und einem so niedrigen CO2-Fußabdruck wie noch nie voran.
Weiterlesen...

Koenig & Bauer und Google Cloud definieren mit KI die Zukunft gedruckter Verpackungen neu

Koenig & Bauer, der traditionsreiche Hersteller von Druckmaschinen, präsentierte vom 31. März bis 4. April 2025 auf der Hannover Messe 2025 in Zusammenarbeit mit Google Cloud, wie künstliche Intelligenz (KI) die Druck- und Verpackungsindustrie transformiert.
Weiterlesen...

Mondi erweitert Verpackungsportfolio und Produktionskapazitäten durch Übernahme der westeuropäischen Schumacher Packaging-Werke

Mondi schließt den Vollzug der Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging erfolgreich ab und stärkt damit seine Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und Innovationskraft - über eine Milliarde Quadratmeter zusätzliche Verpackungskapazität.
Weiterlesen...

Barriere Verbundfolien- Der Expertentreff 2025

Am 1. und 2. Juli 2025 lädt Innoform zur renommierten Tagung "Barriere-Verbundfolien - Der Expertentreff" in die SKZ-Modellfabrik in Würzburg ein. Im Fokus stehen Monomaterialien, innovative Herstellungsverfahren und Barriere-Beschichtungen auf Folie und Papier. Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke in zentrale Nachhaltigkeitsthemen und die wichtigsten Innovationstreiber im Bereich Barrierefolien. 

Weiterlesen...

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress

Auf dem 20. Deutschen Verpackungskongress trafen sich am 20. März 2025 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) führende Vertreter, Entscheider und Visionäre aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung.
Weiterlesen...

Link Label setzt auf den semirotativen Flexodruck

Link Label gehört zu den Pionieren der semirotativen Drucktechnologie. Buchdruckmaschinen sind bereits seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich im Markt, später kamen Offsetdruckmaschinen dazu.
Weiterlesen...

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen

Die deutschen Verpackungspapierhersteller setzen ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft: Mit der Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) verpflichten sie sich, die stoffliche Verwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten. Damit stellen die Verbände klar, dass eine zusätzliche Lizenzierungspflicht für gewerblich genutzte PPK-Transportverpackungen nicht erforderlich ist. Vertreterinnen und Vertreter der Trägerverbände haben die Garantieerklärung heute in einem Termin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) an die Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann übergeben.
Weiterlesen...

Neue Geschäftsführung für das Deutsche Verpackungsinstitut e. V.

Zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Natalie Brandenburg die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi). Das Netzwerk der Verpackungswirtschaft freut sich auf eine erfahrene Führungskraft mit besonderer Expertise in Netzwerkarbeit, Sustainability, Leadership und Change Management, die unterschiedliche Perspektiven aus der Wertschöpfungskette zusammenbringen und Raum für die Entwicklung innovativer Ansätze schaffen wird.
Weiterlesen...